
Nokia führt Marken-Ranking an
Im europaweiten Marken-Ranking hat weiterhin Nokia die Nase vorne - als weiterhin wertvollste Marke mit einem Markenwert von 38,28 Milliarden Euro.
Im europaweiten Marken-Ranking hat weiterhin Nokia die Nase vorne - als weiterhin wertvollste Marke mit einem Markenwert von 38,28 Milliarden Euro.
Auf Platz zwei folgt Vodafone (24,13 Milliarden Euro) und dahinter als wertvollste deutsche Marke Mercedes-Benz (21,36 Milliarden Euro). Zu diesem Ergebnis kommt die zweite europäische Marken-Wert-Studie Eurobrand2008, die am Mittwoch präsentiert wurde.
Den Spitzenplatz bei den Unternehmen, die mehrere Marken führen, besetzt ebenfalls der finnische Handykonzern Nokia. Auf dem zweiten und dritten Rang folgen der Luxusgüterhersteller Louis Vuitton Moet-Hennessy (LVMH, 34,91 Milliarden Euro) und der britische Telekomkonzern Vodafone (24,13 Milliarden Euro).
In Bezug auf die absoluten Markenwerte pro Land ist Deutschland europäischer Spitzenreiter. Deutschlands Top-10-Marken repräsentieren einen Gesamtwert von rund 153 Milliarden Euro, knapp gefolgt von Großbritannien mit 146 Milliarden. Fünfzehn der 50 besten europäischen Markenunternehmen stammen aus Deutschland, darunter die global tätigen Automotive-Brands wie Mercedes, BMW oder VW.
Europaweit fällt ein starkes Gefälle zwischen Ost und West auf: Die osteuropäischen Staaten werden von internationalen Markenfirmen dominiert. Ausnahmen sind die größte ungarische Kommerzbank OTP Bank, die russische Telekommunikationsmarke Beeline oder die slowenische Haushaltsgeräte-Marke Gorenje. Diese Unternehmen können als Vorbilder für andere CEE-Länder herangezogen werden, heißt es.