
DLRG:
Nivea und die Seepferdchen
Nivea und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft bringen in einem TV-Spot ein Problem zur Sprache: Viele Kinder können nicht richtig schwimmen.
Passend zur Sommerzeit bringt Nivea ein wichtiges Thema zur Sprache: Viele Kinder können nicht richtig schwimmen. Die Marke aus dem Hause Beiersdorf widmet deshalb nun den Bemühungen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) einen TV-Spot. Die Organisation bringt den Kids den Umgang mit dem Wasser bei, dafür verdienen sich die Nachwuchsschwimmer ein Abzeichen: das Seepferdchen. Das Unternehmen spendiert bis zum 17. August 2014 beim Kauf von mindestens drei Nivea-Pflegeprodukten im Wert von neun Euro je einen Euro. Der Kunde kassiert dafür eine Dankeschön-Prämie. Das Geld fließt unter anderem in das Projekt "Seepferdchen für alle – Schwimmen lernen mit Nivea". Die Partner wollen so die Ausbildung von mehr Schwimmlehrern finanzieren. Diese sollen jährlich etwa 200.000 Jungen und Mädchen an das Schwimmen heranführen. "Unser Ziel ist es, mehr Kindern in Deutschland die Seepferdchen-Prüfung zu ermöglichen", so Ingo Tanger, Marketingdirektor Nivea. Neben dem TV-Spot wird es auf dem Youtube-Kanal der Marke und bei Facebook bald noch eine längere Online-Fassung des Filmchens geben.