
Nintendo für Jung und Alt: Zielgruppenspots für die Wii
Spielkonsole für Kinder und Zocker? Nicht zwingend: Mit der Wii wendet sich Nintendo an unterschiedliche Zielgruppen. Für alle gibt es jetzt eigene Spots. W&V Online zeigt die TV-Kampagne.
Spielkonsolen sind nur was für Kinder und Zocker? Nicht zwingend: Mit der Wii wendet sich Nintendo an unterschiedliche Zielgruppen. Für alle gibt es jetzt eigene Spots. Sieben Stück. Entwickelt hat diese die Agentur Wolfundmotoori, Frankfurt.
Die TV-Kampagne liefert die Argumente für den Griff zum Controller: Im Vordergrund stehen die Menschen, nicht die Technik. Muntere Seniorinnen, eine Drei-Generationen-Familie, sportliche junge Paare und Partyvolk haben Spaß am gemeinsamen Spielen. Gedreht wurde in echten Wohnungen und Häusern in Berlin, nicht im Studio, um die Authentizität zu unterstreichen. "Durch die ungeschminkte Thematisierung sowohl von Barrieren als auch von Benefits gewinnen die Spots eine starke Überzeugungskraft, ohne belehrend zu wirken", sagt Christian Hermann, Geschäftsführer von Wolfundmotoori. Mit den sieben Spots werden außerdem gleich mehrere Spiele zur Konsolre Wii mitbeworben: Wii Sports Resort, Mario Kart Wii, Wii Fit Plus, Wii Party, Wii Play Motion, Just Dance, We Sing und Go Vacation stehen für Spielspaß.
Die zwischen 20 und 30 Sekunden langen Spots werden auf allen reichweitenstarken Sendern deutschlandweit ausgestrahlt und wird durch Plakate am PoS unterstützt.
Beim Kunden Nintendo of Germany ist für das Marketing Randy Dohack verantwortlich. Bei der Agentur Wolfundmotoori kümmern sich um die Kampagne Martin Schulz (CD), Anthony Horyna (Text), Marc Zinnecker (AD), Patrick Hampe (Senior Account Manager), Katrin Kohlstedde (Account Manager) und Producerin Maria Cianciulli. Die Filme produzierte die Neue Sentimental Film, Frankfurt, mit dem Regisseur Tomasz Thomson.