
Hessischer Rundfunk:
Nina Kunzendorf verlässt den Frankfurter "Tatort"
Der Hessische Rundfunk muss sich schon wieder nach einer neuen "Tatort"-Besetzung umsehen. Nina Kunzendorf hört auf. Offenbar war sie mit der inhaltlichen Ausgestaltung ihrer Rolle als Conny Mey nicht mehr zufrieden.
Das Kommissar-Karussell dreht sich weiter. Auf zwei prominente Neuzugänge folgt nun ein Abgang. Nina Kunzendorf gibt ihre Rolle im Frankfurter "Tatort" nach nur fünf Folgen auf. Das berichtet der "Tagesspiegel".
In der ARD-Krimiserie spielt Kunzendorf bislang an der Seite von Joachim Król die Kommissarin Corinna Mey. "Den Ausstieg kann ich bestätigen. Zu den Gründen kann ich nichts sagen", erklärte Kunzendorfs Agentin. "Wir bedauern diese Entscheidung sehr", sagte ein Sprecher des verantwortlichen Hessischen Rundfunks (HR). Der "Tagesspiegel" berichtete mit Verweis auf Senderkreise, Kunzendorf sei mit der inhaltlichen Gestaltung der Rolle unzufrieden gewesen.
Die vierte Folge der Krimireihe mit Kunzendorf und Król läuft am 26. Dezember und trägt den Titel "Im Namen des Vaters". Die fünfte und letzte Folge wird diese Woche abgedreht. Zu sehen sein wird sie wohl im April kommenden Jahres.
Der Abgang der beliebten Schauspielerin ist bitter für den HR. Zum Einen waren die Folgen mit Kunzendorf und Król ausnehmend große Publikumserfolge; rund neun Millionen Menschen schauten den beiden jeweils bei den Ermittlungen zu. Zudem muss der Sender damit seinen "Tatort" binnen weniger Jahre zum zweiten Mal neu besetzen: Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf, die zuvor im Einsatz waren, hatten sich zerstritten.