
Nikolaus Albrecht wird Markenchef bei Bogner
Marke statt Medium: Nikolaus Albrecht, ehemaliger Chefredakteur der "Vanity Fair", übernimmt im März 2010 das Markenruder des Münchner Modehauses Bogner.
Vom Journalismus in die Mode: Nikolaus Albrecht wird Anfang März 2010 Director of Communications beim Modeunternehmen Willy Bogner in München. Dort soll der 41-Jährige die Weiterentwicklung der Marke und des Markenauftritts verantworten. Albrecht berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Willy Bogner.
Zu Albrechts Aufgaben gehört unter anderem die Weiterentwicklung des Bogner Homeshopping-Magazins sowie des Internetauftritts, wie die Firma mitteilt. Außerdem soll er sich um die Produkt- und Unternehmens-PR sowie die Planung und Koordination der Sponsoring- und Werbeaktivitäten des Unternehmens kümmern.
Der neue Markenchef war in den vergangenen zehn Jahren durchweg für den Condé Nast Verlag tätig, unter anderem als Chefredakteur der Zeitschriften "Glamour" und "Lucky", als stellvertretender Chefredakteur der "Vogue" und zuletzt als Chefredakteur der mittlerweile eingestellten deutschen Ausgabe der "Vanity Fair". Im Januar ging er als Korrespondent für "Vogue", "GQ" und Condé Nast Digital nach New York, im Februar wurde "Vanity Fair" dann allerdings eingestellt.
Albrecht folgt auf Thomas Diekmann, der im April dieses Jahres auf Agenturseite zu Heye & Partner gewechselt war. Die Suche nach einem Nachfolger hatte sich im Unternehmen länger als ursprünglich erwartet hingezogen.