
Sport-Marketing:
Nikes gefühlvolle Hommage an die Williams-Schwestern
Serena und Venus Williams wurden in der Presse immer nur als Rivalinnen gezeigt. 31 Matches kämpften sie gegeneinander. Ein neuer Nike-Spot schlägt andere Töne an - und thematisiert ihre Schwesternschaft.

Foto: Nike
Zum Auftakt der "US Open", die am 1. September starteten, erinnert Nike in einem Werbespot an die Schwestern Serena und Venus Williams, die gemeinsam 122 Titel gewannen, in 31 Matches gegeneinander kämpften und 327 Wochen auf Nummer Eins der Weltrangliste im Damentennis standen. Schon mit ihren ersten Schritten auf dem Tennisplatz veränderten die beiden jungen Frauen die Welt des Tennis grundlegend.
In ihrer aktiven Zeit griffen die Medien immer nur ihre Rivalität auf. Nike erlaubt jetzt eine neue Perspektive auf die beiden Tennis-Stars. Unter der Headline "You Can't Stop Sisters" zeigt die Sports-Brand, wie sich die Schwestern gegenseitig bei jedem Schritt ihres Weges angespornt und unterstützt haben - dank der Kraft des Sports und ihrer Geschwisterliebe. "Wir wurden als Schwestern geboren, aber wir sind einander zu den größten Verbündeten geworden", sagt Serena. "Für uns ist Schwestern-Sein alles. Auf dem Spielfeld und abseits des Platzes sind wir gegenseitig die größten Konkurrentinnen, aber wir sind auch die größten Fürsprecherinnen der anderen. Wir sind da, wo wir heute sind, weil wir dies gemeinsam getan haben".
Die Williams-Schwestern engagieren sich inzwischen nicht mehr nur sportlich, sondern auch ehrenamtlich. Sie haben Schulen in Jamaica gebaut, kämpfen gegen die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern und machen auf Polizeigewalt und Ungleichheit aufmerksam.
Serena arbeitet seit 2004 als Testimonial für Nike. Ihr erster Werbevertrag war auf 40 Millionen US-Dollar dotiert.