
Anzeige:
Nicknight kommt bei jungen Frauen an [Sponsored Post]
Nach gut zwei Monaten auf Sendung zieht Viacom eine positive Zwischenbilanz für seinen neuen Programmblock. Bis zu 4,5 Prozent der 14-29-Jährigen Frauen schalten Nicknight ein.
Nicknight ist seit dem 1. Oktober 2014 die Programmdestination für junge Frauen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. Mit Deutschlandpremieren und neuen Episoden von bereits eingeführten und beliebten Serien aus dem weltweiten Viacom-Netzwerk sowie attraktiven Akquisen trifft Nicknight den Entertainment-Nerv der weiblichen Zielgruppe. Nicknight bietet seinen Zuschauern außerdem die Möglichkeit, alle Serien im Originalton zu schauen. Diese Option wird bereits zwei Monate nach Sendestart sehr gut angenommen.
Schon im November konnte sich Viacoms neuer Programmblock um knapp 30 Prozent gegenüber dem Startmonat auf einen Marktanteil von 1,3 Prozent * bei den 14- bis 29-Jährigen steigern. Nicknight ist besonders stark in der Zielgruppe junger Frauen von 14 bis 29 Jahren. Der erfolgreichste Tag in dieser Zielgruppe war bisher der 3. Dezember mit einem traumhaften Marktanteil von 4,5 Prozent ** (vorl. gewichtet).
Mit neuen Erfolgsformaten startet Nicknight auch ins nächste Jahr: Ab dem 21. März 2015 strahlt Nicknight die Show "Faking It" als Free-TV-Premiere aus und ab dem 30. März "The Next Step", eine BBC-Produktion im Reality-TV Style. "The Next Step" erzählt von einer Gruppe junger, ehrgeiziger Tänzer, die bereit ist, für ihren Traum alles zu geben.
Die Verknüpfung von On-Air-Programmelementen und Social Media ist ein wichtiger Baustein des Erfolgs für Nicknight: 80 Prozent der 15- bis 30-Jährigen in Deutschland haben mindestens einen Social Media-Account. Für diese Generation ist eine direkte Kommunikation mit ihren Lieblings-Brands und -Sendern eine Selbstverständlichkeit. Bei Nicknight haben die Zuschauer die Möglichkeit, über die Plattformen Twitter, Facebook und Instagram mit der Nicknight-Redaktion in Kontakt zu treten.
Selbstverständlich hat jede Serie ihren eigenen Hashtag, unter dem sich die Fans untereinander austauschen können. So wird zum Beispiel in der zweiten Dezemberwoche das Staffelfinale von "Degrassi" mit einem interaktiven On Air-Twitter-Event begleitet: Die Zuschauer haben die Möglichkeit, per Live-Tweet On Air ihre Meinung zu den Seriengeschehnissen mit anderen Fans zu teilen.
Ein weiteres Programmhighlight findet bei Nicknight in der Dezemberwoche zwischen dem 22. und 26. Dezember statt: Die Zuschauer werden im Rahmen der "Xmas Classic Battle" zum Programmdirektor und können täglich online über das Line-up abstimmen. Die Cartoon-Klassiker und Live-Action Serien liefern sich ein eiskaltes Battle.
Von Viacom durchgeführte Studien belegen, dass unter den Zuschauern und Usern der Viacom-Sendergruppe besonders viele Opinion Leader aus dem Bereich Fashion und Style sind. Laut der Studie ME Public II 2012 gehen Opinion Leader häufiger shoppen und empfehlen in ihren Netzwerken die Brands, die sie lieben und kaufen.
Alle Informationen rund um den Programmblock Nicknight finden Sie auf:
www.viacomadvertising.de/marken/nicknight
*Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK; TV Scope, 01.10.2014 - 30.11.2014
**Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK; TV Scope, 01.10.2014 - 03.12.2014