
Lesetipp:
Neuseeland-Flagge: Das sind die skurrilsten Entwürfe
Wenn Kiwis Flagge zeigen: Neuseeland hat zum Nation-Branding ausgerufen. Doch wenn die Bürger selbst designen dürfen, geht das auch mal schief, wie Vice zeigt. Ein Lesetipp.
Die eigene nationale Identität in ein passendes Design zu übertragen, ist eine heikle und schwierige Aufgabe. Viele Länder stehen vor dem Problem, dass sich ihre Symbole längst in den Händen der Rechten befinden und ein ungewolltes Eigenleben entwickeln - ein Schwede verpasste Finnland aus diesem Grund unlängst ein Redesign. Neuseeland verzichtet dagegen auf ausländische Hilfe und wendet sich an seine Bürger: Die ehemalige britischen Kolonie sucht eine neue Flagge und lässt im Internet über das Gewinner-Motiv entscheiden.
Die Auswahl haben die Kiwis dabei auf 40 Entwürfe eingeschränkt, sie stehen bis Mitte September zur Abstimmung. Ob dann eine neue Flagge kommt oder es doch beim Union Jack bleibt, entscheiden die Bürger im nächsten Jahr. Eine andere Wahl hat dagegen Vice getroffen: Das Magazin kürt aus insgesamt 10.292 Einsendungen die größten Design-Fails. W&V Online hat auch ein paar besonders skurrile Entwürfe gefunden. Unsere Bildergalerie zeigt die "schönsten" Motive.
Weitere Interpretationen der Kiwi-Flagge gibt es bei Vice. Wer vom Nation-Branding nicht genug bekommen kann, sollte vielleicht einen Blick auf die Schweiz werfen. Die Eidgenossen stimmen aktuell über den Text ihrer Nationalhymne ab.