
Neugründung Nadcon: Filmfirma Constantin produziert mehr fürs TV
Hinter Nadcon steckt eine neue Tochterfirma der Constantin Film. Zusammen mit Produzent Peter Nadermann wollen die Münchner noch mehr Stoff fürs TV liefern.
Zusammen mit dem Produzenten Peter Nadermann, der über Jahre viele Produktionen für das ZDF gestemmt hat, gründet die Münchner Constantin Film AG zum 1. Oktober eine Gesellschaft namens Nadcon. "Das Unternehmen wird hochwertige Fernseh- und Filmproduktionen mit ausländischen Partnern koproduzieren, u.a. Eventproduktionen, Reihen und Serien", heißt es dazu in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Film-AG will vor allem ihre internationale Produktionsbasis und ihre "Position als Programmlieferant deutscher Fernsehsender" stärken. Bisher ist Constantin neben der inländischen Produktions- und Auswertungstätigkeit vor allem im internationalen Spielfilmgeschäft und im internationalen TV-Entertainmentbereich vertreten.
Peter Nadermann sagt über die neue Constantin-Säule: "Der Markt für hochwertige international produzierte TV-Serien und Spielfilme war noch nie so spannend wie heute. Formal und inhaltlich ambitionierte Fiction wird auch in einer modernen Medienwelt eine große Rolle spielen. Sie ist eine der wenigen Möglichkeiten, auch in Zukunft hohe Production Value zu wirtschaftlichen Bedingungen zu produzieren." Diese Idee haben auch schon andere Konzerne - Riesen wie ProSiebenSat.1 oder die RTL-Familie mit dem Gesellschafter Bertelsmann verstärken den Produktionssektor, um vermehrt auch gefragte Inhalte für die zunehmende Web-Nachfrage im Portfolio zu haben.
Nadermann begann 1985 als Redakteur im Kleinen Fernsehspiel. Von 1993 bis 1999 war er Professor an der KHM in Köln und gründete in dieser Zeit unter anderem die Schreibschule und die Filmschule NRW. Seit 1999 produzierte und koproduzierte Peter Nadermann für die ZDF-Tochterfirmen Network Movie und ZDF Enterprises eine Vielzahl von Spielfilmen, TV Movies und Serien. Dabei brachte er auch die skandinavischen Krimis von Henning Mankell auf den Bildschirm und "Adams Äpfel", "Easy Money" und Stieg Larsons "Millenium" ins Kino.
TV-Produktion ist bisher bereits ein wichtiges Standbein der Constantin Film. Ihre Tochtergesellschaften Olga Film GmbH, Moovie – the art of entertainment GmbH, Rat Pack Filmproduktion GmbH und Westside Film GmbH, Constantin Television GmbH sowie die Polyscreen – Produktionsgesellschaft für Film und Fernsehen mbH produzieren Unterhaltungsformate für den deutschen TV-Markt. Die Constantin Entertainment GmbH wirkt im Bereich TV-Show und -Entertainment. Zu den Produktionen zählen unter anderem die Courtshow "Richter Alexander Hold", "K11 – Kommissare im Einsatz", "Hitgiganten", "Clever", "Die Dreisten Drei" oder "Extrem Schön – Letzte Hoffnung OP".