
Neues Portal der Telekom lockt Männer mit Fleisch und Autos
"Wanted.de" - mit dieser neuen Plattform macht die Telekom sich auf die Suche nach männlicher Leserschaft. Optisch wie inhaltlich lehnt sich das Portal stark an zwei Printtitel an.
Fleisch und Autos sind zwei dominante Inhalte zum Start des Telekom-Portals "Wanted.de“. An wen sich diese neue Plattform richtet, ist damit schon klar: „schwerpunktmäßig setzt wanted.de auf die Zielgruppe der 30-bis 49-jährigen Männer“. Die Site erinnert dann auch optisch wie inhaltlich sehr an eine Mischung aus dem Gruner+Jahr-Kochmagazin "Beef“ und dem Köckritz-Automagazin "Ramp“ – nur eben in Online. Angereichert hat die Telekom das Ganze noch mit Styling- und Reisethemen.
Die Rubrik "Zeit“ widmet sich fast ausschließlich dem Armschmuck für Männer – hochwertige Uhren. "Mit wanted.de bieten wir Lifestyle für Männer, die eine Vorliebe für das Besondere haben“, sagt Ralf Baumann, Leiter Portale T-Online.de bei der Deutschen Telekom. „Es soll Spaß machen, sich bei uns auf der Seite aufzuhalten, zu stöbern und sich inspirieren zu lassen“.
Inspirieren lassen sollen sich die Nutzer vor allem auch zum Shoppen: in digitalen Schaufenstern und auf sogenannten "Produkt-Teppichen“ werden den Usern Waren präsentiert, die sie dann direkt online erwerben können. Ebenso wie das redaktionelle Wohnportal Zuhause.de, das die Telekom im April launchte, ist auch Wanted.de mit der reichweitenstarken T-Online-Site verlinkt.