
Branchenverband:
Neues GWA-Mitglied: Die ostdeutsche Zebra-Group
Angefangen mit Ostprodukten nach der Wende, betreut die Zebra-Group heute Kunden aus ganz Deutschland sowie internationale Etats. Nun ist die Chemnitzer Agenturgruppe in den GWA aufgenommen worden.

Foto: Zebra Group
Die Zebra-Group, die größte Agenturgruppe Ostdeutschlands ist neues Mitglied im Branchenverband GWA. Die 1991 gegründete Agentur ist mit die größte Agenturgruppe der neuen Bundesländer und betreut unter anderem die AOK Plus und Rheinland-Pfalz, Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen und das Magazin Super Illu. Darüber hinaus verantwortet sie mit Lidl Europe und Hope Cape Town zwei internationale Etats.
Von klassischer Werbeagentur zu Full-Service
Schwerpunkt der Full-Service Agentur liegt auf strategischer Beratung zu Digitalisierung, klassische Kreation und Umsetzung von Off- und Online-Kampagnen sowie Vermarktung in auf sämtlichen Kanälen. Eigene Units bedienen die Spezialdisziplinen Packaging Design und Employer Marketing. Auch die Online-Marketing-Experten von Mindbox in Dresden gehören zur Gruppe.
"Der GWA hat glanzvolle Mitglieder und bietet ein überzeugendes Angebot für echten fachlichen Austausch innerhalb der Branche. Wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen mit unseren Berufskollegen", so Joerg G. Fieback, Geschäftsführer der Zebra Group.
Zebra betreut bis heute viele Ost- und Regionalmarken
Fieback gründete die Agentur zusammen mit Thomas Pfefferkorn 1991 als klassische Werbeagentur in Chemnitz. Erste große Klienten waren Ostmarken wie Florena, Zetti-Schokolade, Röstfein Kaffee sowie den bis heute treugebliebenen Kunden Bautz'ner Senf.
Heute arbeiten mehr als 120 Mitarbeiter aus Strategie, Beratung, Design, Kampagnen- und Content-Kreation und Social Media an den Standorten Chemnitz, Leipzig und Dresden.