
Neuer Markenauftritt für Schüco
Der Hersteller von wärmegedämmten Fenstern, Türen, Fassaden und Solartechnik inszeniert sich in der neuen Kampagne als Vorreiter für den Klimaschutz. Und veränderte dafür seinen Claim und sein Logo.
Als Vorreiter für den Klimaschutz, der beim "Energie sparen" und "Energie gewinnen" hilft, präsentiert sich Schüco in seiner neuen Markenkampagne. Der Hersteller von wärmegedämmten Fenstern, Türen, Fassaden und Solartechnik inszeniert sich dabei als Klimaretter, der mit grüner Technologie die Umwelt schützt. Dafür veränderte Schüco sein graues Logo und ergänzte es um den Farbton Grün, der die Nähe zur Natur symbolisieren soll. Der neue Claim lautet "Grüne Technologie für den Blauen Planeten. Saubere Energie aus Solar und Fenstern".
Die Kampagne umfasst TV-Spots im Nachrichtenumfeld und Sponsoring auf ARD, ZDF, N-TV und RTL, die Spots laufen auch auf Sky und Sport1 im Umfeld des Golfsponsorings von Schüco und im Board-TV der Lufthansa Business- und Firstclass. Geschaltet werden außerdem Anzeigen in überregionalen Tageszeitungen, Publikumsmagazinen und Fachzeitschriften. Auch umfangreiche PR-Maßnahmen sind geplant. Die Kampagne wird unterstützt durch ein Webspecial unter www.schueco.de mit interaktivem Showroom. Zum Mediaplan gehören außerdem Suchmaschinenmarketing sowie Bannerschaltungen auf frequenzstarken Websites.
Ziel der Kampagne: Schüco will die bekannteste Marke speziell im Solarmarkt werden. Zielgruppe sind private Bauherren, Investoren, Architekten und alle, die sich über Energieeffizienz in Gebäuden Gedanken machen. Schüco adressiert sie über die "Generation 18 - Generation Zukunft", für die Klimaschutz selbstverständlich sei. Sie wird von einer jungen Frau verkörpert: "Linda" erklärt in den Spots, auf Anzeigen und im Internet die Botschaft von Schüco.
Für seine Partner stellt Schüco online eine Kampagnenzentrale zur Verfügung, im dem Plakate, Anzeigenvorlagen, Prospekte und Give-aways abgerufen werden können. Außerdem gibt es dort einen Kampagnentimer zur Abstimmung der Werbemaßnahmen.
Schüco wurde 1951 gegründet und hat rund als 5.000 Mitarbeiter. Mit 12.000 Partnerunternehmen in über 75 Ländern bietet Schüco Fenster-, Fassaden- und Solartechnologie sowie Beratung für Architekten, Planer, Investoren und Bauherren. Das Unternehmen mit Zentrale in Bielefeld erzielte 2009 einen Umsatz von zwei Milliarden Euro.