
TechTäglich:
Neue Soundbar: Bose greift Sonos an
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Bose-Soundbar-Angriff auf Sonos.

Foto: Bose
Im Namen der Bose: Diese neue Soundbar des bewährten US-Herstellers dürfte den Markt kräftig durcheinanderwirbeln. Mit der Smart Soundbar 900 will Bose Platzhirschen wie Sonos (Beam und Arc) das Leben schwer machen. Vorbestellungen für die schwarze und weiße Variante sind ab sofort möglich. Ausgeliefert wird ab 13. September.
Neben dem Support für Dolby Atmos integriert der Hersteller den Google Assistant und Amazons Alexa. Die Soundmaschine integriert sich außerdem in Boses Smart Speaker-System. Damit kommen auch App-Support, Spotify Connect, AirPlay 2, Bluetooth und WLAN-Support.
Mit 949,95 Euro siedelt sich die neue Bose Soundbar, die per App gesteuert werden kann, im Hochpreis-Segment der Luxus-Soundbars an (Sonos Arc 899 Euro UVP). Optional lassen sich bei Bose auch das Bass Module 700 für 799,95 Euro und die Surround Speaker 700 für 549,95 Euro dazubestellen.
Nutzer und Nutzerinnen können die Soundbar über HDMI-ARC/eARC oder eine optische Verbindung an ein Fernsehgerät anschließen, aber es gibt keine HDMI-Eingänge. Somit bleiben wie bei der Sonos Arc ein Blu-ray-Player, Streaming-Hostsysteme wie Plex oder andere Videoquellen außen vor.
Die Smart Soundbar 900 kann aufgrund ihrer 1,04 Meter Länge bei nur 10 cm Tiefe und knapp 6 cm Höhe unter beinahe jedes TV-Gerät ab 50 Zoll platziert werden. Mal sehen, ob Sonos schon in Kürze zum Gegenangriff bläst...
Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 9. September 2021:
Apple-Event-Fieber: Erste Geheimnisse aufgedeckt
So günstig sind gefälschte digitale Impfzertifikate