
Influencer-Marketing:
Neue Influencer-Kampagne von Amidori
Das Hamburger Medienunternehmen Electric Elephant Publishing setzt für den Veggie-Hersteller Amidori eine Influencer-Kampagne um. Die Marke zielt dabei auf junge und gesundheitsbewusste Menschen.

Foto: eat-this.org.
Die regionale Kampagne findet in Süddeutschland und Nordrheinwestfalen im Netzwerk von Electric Elephant Publishing mit über 300 Influencern aus dem Food, Fitness und Lifestyle-Bereich. Die beteiligten Influencer aus der Body-Kitchen-Community von Electric Elephant stellen Amidori Veggie-Produkte auf ihren Youtube- und Instagram-Kanälen vor und entwickeln eigene Rezepte. Promotion-Aktionen in Märkten von Rewe Süd, Edeka Süd-West und Edeka Rhein-Ruhr begleiten die Kampagne.
Kampagne in Koch-Community Body Kitchen
“Wir bringen Marken und User nicht nur zusammen, wir machen beide zum integralen Bestandteil einer Geschichte. So gelingt eine wirklich authentische und zeitgemäße Form von Kommunikation. Zusätzlich kann Influencer- und Social Media Marketing für Unternehmen in der aktuellen Krise ein Weg sein, den Wegbruch von Messen- und anderen Offline-Aktivitäten zu kompensieren.“, sagt Simon Berg, Electric Elephant Publishing.
Mit Body Kitchen hat Electric Elephant Publishing in den vergangenen drei Jahren eine Community zum Thema gesunde und nachhaltige Ernährung aufgebaut. Ernährungswissenschaftler und Food Creatives entwickeln dort Rezepte, die im eigenen Kochstudio von Influencern ausprobiert werden. Die daraus entstehenden Videos, Posts und Bilder erreichen im Monat bis zu 3,4 Millionen User, so das Medienunternehmen.
"Gemeinsam mit den Influencern inspirieren wir auf authentische Weise die Konsumenten zu einer leckeren, bewussten und nachhaltigen Ernährung. Im Gegensatz zu anderen Onlinemarketing-Maßnahmen können wir die Nutzer wesentlich persönlicher innerhalb ihrer jeweiligen Community ansprechen und so eine langfristige Verbindung aufbauen", sagt ein Amidori-Sprecher.
Das hat die Kampagne gebracht
Insgesamt haben über einen Zeitraum von fünf Wochen drei Kampagnen stattgefunden. Für die Gebiete Edeka Süd-West, Edeka Rhein-Ruhr und Rewe Süd wurde je eine Marketing-Kampagne mit vier bis fünf Influencern konzipiert. Das Ergebnis: Über 560.000 Nettokontakte konnten über alle Influencer erreicht werden, das waren 1,5 Millionen Bruttokontakte.
Die Engagmentrate lag bei über acht Prozent über alle Kampagnen, Influencer und Inhalte. Das zeige, dass die Inhalte rund um Amidori von den Communities angenommen wurden und auf großes Interesse stießen, so Berg. Eine qualitative Analyse der Kommentare unter den Postings und Videos ergab, dass viele Follower Nachfragen zur Produktverfügbarkeit in ihrer Nähe stellten oder generelles Feedback zu den Produkten selbst teilten.
Beim Unternehmen Amidori wuchs während der Kampagne die Followerzahl des eigenen Instagram-Kanals, zahlreiche neue Fans teilten unaufgefordert in ihren Stories ihre eigenen Amidori-Rezepte. Die Influencer veröffentlichten 70 Prozent mehr Content. In Zahlen: 199 Inhalte (Postings und Story-Sequenzen) zu verschiedenen Aspekten rund um Amidori und ihre Rezeptkreationen. Die geplante Mindestanzahl von 117 Inhalten sei um rund 70 Prozent übertroffen worden, so Berg.