
Neugeschäft:
Neue Etats: Strichpunkt gewinnt MAN und GfK
Gleich zwei Etatgewinne kann Strichpunkt verzeichnen. Im Pitch um den Geschäftsbericht für MAN setzte sich die Agentur gegen drei Konkurrenten durch, darunter auch gegen den bisherigen Etathalter. Auch der Jahresbericht der GfK wird von Strichpunkt realisiert.
Gleich zwei Etatgewinne kann Strichpunkt, Stuttgart/Berlin, verzeichnen. Im Pitch um den Geschäftsbericht für MAN setzte sich die Agentur nach Kontakter-Informationen gegen drei Konkurrenten durch, darunter auch gegen den bisherigen Etathalter Hamburger Geschäftsberichte (HGB). Überzeugt habe letztlich ein Konzept, das das „vielfältige Produkt- und Leistungsspektrum so verdichtet, dass es für die Zielgruppe greifbar wird“, sagt Sacha Klingner, Head of PR & Publishing bei MAN in München.
Dabei das Profil der MAN als verantwortungsvolles und innovatives Unternehmen zu schärfen, sei keine leichte Aufgabe gewesen, so Klingner. Der Bericht soll in die Gesamt-Kommunikation (Klassik: Ogilvy & Mather, Frankfurt) von MAN integriert werden und das unternehmerische Engagement der MAN-Gruppe aufzeigen, erklärt Beate Flamm, Mitglied der Geschäftsführung von Strichpunkt. Sie leitet die Kundenberatung in Berlin. Außerdem soll der Bericht einen umfassenden Eindruck von Charakter und Positionierung der Marke vermitteln.
Im zweiten Pitch um den Jahresbericht für die Gesellschaft für Konsumforschung GfK gewann Strichpunkt, Stuttgart, gegen drei nicht
benannte Reporting-Agenturen. Der Entwurf der Berliner überzeugte mit einem „strategischen und visuellen Ansatz, der das Anforderungsprofil am besten umsetzt“, begründet Jan Saeger, Global Director Communications GfK, die Entscheidung. Beide Berichte werden sowohl in Print als auch online zur Verfügung stehen.