
Les Gaulois:
Neue Citroën-Spots: Was Menschen in Autos treiben
Vier Jahre und einen Monat verbringt der Europäer durchschnittlich im Laufe seines Lebens in einem Auto. Was dabei so alles passiert, zeigt die neue, amüsante Kampagne von Citroën.

Foto: Citroën
Vier Jahre und einen Monat verbringt der Europäer durchschnittlich im Laufe seines Lebens in einem Auto. Eine lange Zeitspanne, in der in den Fahrzeugen offenbar allerlei Menschliches passiert. Dies behauptet zumindest der Autohersteller Citroën in seiner neuen, globalen Kampagne "Citroën inspired by you". Als Inspirationsquelle dient eine Umfrage: Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut CSA hatte Citroën Europäer in sieben Ländern über ihren Auto-Alltag befragt.
Der französische Autohersteller wollte wissen, wie Menschen im Auto ihre Zeit verbringen und wie sie sich dabei fühlen. Die Studie "Our Lives in Cars" liefert eine Reihe durchaus interessanter Informationen auch über den Alltag von deutschen Autofahrern. Einige Erkenntnisse:
- 3 Jahre und 9 Monate: So viel Zeit verbringt der Deutsche während seines Lebens im Auto. 2 Jahre und 10 Monate als Fahrer, 10 Monate als Beifahrer. Insgesamt verbringt man 1 Jahr und 7 Monate zusammen mit der Familie oder Freunden im Auto.
- Deutsche, die ihr Auto nahezu täglich nutzen, winken oder bedanken sich bei 6.633 anderen Verkehrsteilnehmern.
- Im Laufe ihres Lebens singen die Deutschen 3.087 Mal lautstark im Auto.
- Für viele Deutsche ist das Auto eine Erweiterung des Badezimmers, wo man sich frisiert, rasiert oder schminkt – ganze 129 Mal.
- 1.077 Mal wird im Auto gegessen.
- Das Auto ist auch ein Ort der starken Emotionen: Deutsche Autofahrer ereilt 144 Mal ein unkontrollierbarer Lachanfall, während im Laufe des Lebens 24 Mal die Tränen fließen.
- Im Auto erlebt man viele gemeinsame Dinge: 21 Mal macht man bei einem Spiel mit, 59 Mal verträgt man sich nach einem Streit und 139 Mal antwortet man auf die Frage „Wann sind wir endlich da?“mit „Wir sind bald da“.
- Im Laufe des Lebens wird im Auto 812 Mal geküsst, 3,8 Mal hat man dort Sex. Dabei gibt es gewaltige geografische Unterschiede: Engländer und Franzosen haben 3,4 Mal Sex, Italiener 8 Mal.
Diese Einblicke haben die Citroën-Agentur Les Gaulois zur neuen Kampagne inspiriert, die Mitte Oktober in Frankreich angelaufen ist. Der TV-Spot soll zeigen, wie viel Zeit die Menschen im Auto verbringen und wie wichtig es für das persönliche Wohlbefinden ist, sich für das richtige Gefährt zu entscheiden.
In den sozialen Netzwerken sind außerdem zahlreiche amüsante Kurzfilme zu sehen, die das Motto aufgreifen und Services von Citroën präsentieren, die Autofahrern das Leben leichter machen sollen.
In Deutschland und weiteren Ländern soll die Kampagne im Januar 2017 starten.