
Bel Gruppe:
Neue Agentur, neuer Spot: Leerdammer will anders werden
Bis dato hat Leerdammer immer mit der Agentur Y&R geworben. Die neue Kampagne stammt von einer jungen Münchner Agentur namens David+Martin. Und die will sich darauf konzentrieren, worum es angeblich wirklich geht: nämlich das Käsebrot.

Foto: Leerdammer
Neue Markenausrichtung, andere Agentur, neuer TV-Spot. Die Käsemarke Leerdammer (gehört zur Bel Gruppe) zeigt sich von dieser Woche an erneut breitenwirksam im Fernsehwerbeblock - sowie auf Facebook und Youtube.
Der 25-sekündige Spot "Kulisse" soll ausschließlich das Wesentliche zeigen, nämlich das Käsebrot. Sprich: Das Unternehmen verzichtet auf das Vorführen glücklicher Kühe und die Beschreibung der sonst üblichen Cremigkeit, sondern lässt Protagonisten sprechen.
Inszeniert hat die Kampagne statt des angestammten Leerdammer-Dienstleisters Young & Rubicam ausnahmsweise die junge Münchner Agentur David + Martin. Der Rahmenvertrag zwischen Leerdammer und Y&R bestehe davon unberührt indes weiter, heißt es bei der Bel-Gruppe.
David + Martin hat zwar gerade mal acht Mitarbeiter, abgesehen vom TV-Spot aber auch schon die Markenstrategie für 2017 für die Marke geschrieben. "Wir glauben daran, dass die Kunden von heute zu emanzipiert sind, als dass sie sich von glücklichen Kühen oder immergrünem Alpenpanorama berührt fühlen würden", sagt Agenturchef David Stephan. Und tatsächlich dürfte der Leerdammer-Spot "Kulisse" im ansonsten so Mmm-lecker-Schmecker-Werbefernsehen zumindest auffallen. Er ist zwar nicht total extravagant, aber trotzdem doch mutiger als andere Lebensmittelwerbung.
"Wir wollten einen Spot kreieren, der anders ist. Wir wollten die Wahrheit zeigen. Zeigen, dass es um das Produkt geht. Um das Käsebrot und den ganz individuellen Genuss", sagt Agenturchef David Stephan. Neben einer aufmerksamkeitsstarken Copy sei es auch um inhaltliche Substanz gegangen. "Strategisch ist dies für Leerdammer ein großer und wichtiger Schritt in die neue Markenausrichtung – immer echt, ehrlich und nah am Konsument zu sein", so Ludovic Chaudessolle, Direktor Marketing bei Bel Deutschland.
Regie führte der Engländer Rocky Morton, der bereits Arbeiten für Coca-Cola, CBS und Kellogg's inszenierte und unter anderem den Film "Super Mario Brothers 1994" drehte. Produziert hat Try No Agency in Berlin. Digital läuft das Projekt übrigens unter dem Slogan #wirkäsebroten (kein Witz).
Diese und weitere Kampagnen stellen wir in der aktuellen Ausgabe der W&V Nr. 46 vor.