
Crossmedia-Wettbewerb:
Neptun-Award: Das sind die Sieger-Cases
#weilwirdichlieben: Mit ihrer Kampagne für die Berliner Verkehrsbetriebe ist die Agentur GUD (Grüner und Deutscher) großer Gewinner beim diesjährigen Neptun-Award. Das sind die Sieger-Cases.

Foto: GUD
Mit ihrer Kampagne #weilwirdichlieben für die Berliner Verkehrsbetriebe ist die Agentur GUD (Grüner und Deutscher) großer Gewinner beim diesjährigen Neptun-Award.
Die Berliner Agentur sicherte sich bei dem Wettbewerb für herausragende crossmediale Kampagnen sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis. Der Neptun in Silber ging vor 250 Gästen im Hamburger Theater Kehrwieder an die Agentur Überground für ihre Freeletics-Kampagne "The truth about Greatness". Bronze geht an Grabarz & Partner für die VW up!-Kampagne "Immer mittendrin". Dazu holte sich die VW-Agentur auch noch den Sonderpreis "Best use of mobile".
Gold-Case/Grand Prix (Publikumspreis)
Silber-Case:
Bronze-Case/Best Use of Mobile:
Für die Sieger spendiert der Axel-Springer-Verlag ein Mediavolumen in Höhe von insgesamt 150.000 Euro.
Der Neptun Talents Award geht in diesem Jahr an Natascha Kühn und Anahita Ghanizadeh (Institute of Design). Die beiden waren mit ihrer fiktiven RWE-Kampagne "Wir sind das Volt" erfolgreich. Zur Belohnung dürfen sie zum nächsten Cannes-Lions-Festival an die Côte d'Azur fliegen.