
Neckermann-Führung schmeißt geschlossen hin
Eklat bei Neckermann.de: Die komplette Führungsmannschaft verlässt den Versandhändler. Sie wollten Neckermann übernehmen, doch der Mehrheitsgesellschafter Sun Capital ließ sie nicht.
Eklat bei Neckermann.de: Die komplette Führungsmannschaft verlässt den Versandhändler. Martin Lenz, 58, Vorsitzender der Geschäftsführung, Torsten Waack, 40, Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Einkauf sowie Bernhard Dopf, 47, Geschäftsführer Finanzen und IT, haben den Aufsichtsrat der neckermann.de GmbH gebeten, von ihren Aufgaben als Geschäftsführer des Unternehmens entbunden zu werden.
"Die drei Geschäftsführer sind weiterhin von einer erfolgreichen Zukunft des Versandhauses überzeugt", heißt es in einer Pressemitteilung. Aus diesem Grund beabsichtigten sie, das Unternehmen in Eigenregie weiterzuführen und haben kürzlich eine Anfrage an Sun Capital gestellt, um die Mehrheitsanteile in Form eines Management Buyouts übernehmen zu können. Sun Capital will seine Anteile an neckermann.de aber nicht verkaufen. Die Geschäftsführer zogen nun die Konsequenz und gehen.
Frank Maassen, Managing Director von Sun European Partners und Vorsitzender des Aufsichtsrats der neckermann.de GmbH, sagt: "Ein Verkauf unserer Mehrheitsbeteiligung steht in absehbarer Zeit nicht zur Diskussion. Wir haben langfristig investiert und sehen erhebliches Potenzial in neckermann.de. Auf dem Weg zum Turnaround machen wir Fortschritte. Auch wenn wir den Entschluss der Geschäftsführung, das Unternehmen zu verlassen, bedauern, akzeptieren wir ihn selbstverständlich."
Jetzt muss eine neue Führungsmannschaft gesucht werden, denn auch der vierte im Bunde, Michael Baur, verlässt neckermann.de – allerdings planmäßig. Der Restrukturierungsexperte hatte interimsweise in den vergangenen vier Monaten die Geschäftsführung bei der Implementierung des Effizienzsteigerungsprogramms "neckermann 2010" unterstützt.
"Mit der Neubesetzung ist eine strukturelle Veränderung in der Geschäftsführung geplant. Neben dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung und dem Geschäftsführer Finanzen wird es künftig einen Geschäftsführer Einkauf sowie einen Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und E-Commerce geben", sagt Frank Maassen. Einkauf, Marketing, Vertrieb und E-Commerce lagen bislang in einer Hand.
Neckermann.de erzielte 2007 einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro.