
TV-Spot:
Nach Shitstorm: So löst HSE24 die Hamsterkrise
Zwei Frauen, ein Hamster und ein Mixer - die Storyline des aktuellen HSE24-Spots kam im Netz gar nicht gut an. Jetzt hat der Shoppingsender eine neue Version mit Handy statt Hamster Hansi veröffentlicht.

Foto: HSE24/Screenshot Youtube
"Unglaublich, aber wahr – das gibt es bei HSE24" lautet der Claim der neuen crossmedialen HSE24-Kampagne. "Unglaublich" fanden einige vor allem das dazugehörige, von Jung von Matt/Saga konzipierte, Commercial. Das sorgte nämlich für einigen Aufruhr im Netz: In dem Spot möchte eine Frau herausfinden, wo ihre Freundin das neue Kleid erworben hat. So vehement, dass sie droht, den Hamster der Freundin in einen Mixer zu werfen. Tierschützer fanden das allerdings gar nicht lustig und forderten, den Spot nicht mehr auszustrahlen.
Handy ersetzt jetzt Hamster Hansi
"Zur Darstellung der bewusst überzogenen Szene haben wir extra einen Hamster-Roboter eingesetzt", versichert Sandra Rehm, Vorsitzende der Geschäftsführung von HSE24. Doch letztendlich beugte sich der Homeshopping-Kanal den Forderungen und produzierte in Zusammenarbeit mit Jung von Matt/SAGA einen alternativen Spot. In diesem wurde der Hamster "Hansi" durch ein Handy ersetzt.Dieser Vorschlag kam von Facebook-Usern. "Wir haben ihn aufgegriffen, sind damit in die Offensive gegangen und haben aus dem computeranimierten Protagonisten Hansi ein Handy gemacht", sagt Rehm. "So bleibt die selbstironische Storyline, welche uns wichtig war, erhalten, denn es könnte wieder etwas Geliebtes im Mixer enden." Der neue Dreh besänftige die aufgebrachten Stimmen und aus dem Hamster-Drama wurde ein Hamster-Happy-End.