
NTT bewirbt Handy mit Holzgehäuse
Riesiges Xylophon: Der japanische Mobilfunk-Provider NTT DoCoMo bewirbt sein Mobiltelefon SH-08C mit einem sehr außergewöhnlichen und aufwendigen Spot. Film ab!
Das neue Mobiltelefon SH-08C des japanischen Mobilfunk-Providers NTT DoCoMo hat ein Gehäuse aus Holz. Das allein ist schon recht außergewöhnlich. Aber wie der Provider sein neues Handy bewirbt, ist beinahe unglaublich. In einem dreiminütigen TV-Spot kann der Zuschauer mitverfolgen, wie mitten im Wald mit Hilfe einer kleinen Holzkugel und einem eigens konstruierten, gigantischen Xylophon Bachs Kantate Nr. 147 intoniert wird. Dieses Werk mit dem bekannten Schlusschoral "Jesus bleibet meine Freude" gehört zu den am häufigsten aufgeführten Bachkantaten.
Der Spot wurde in den Wäldern von Kyushu, also auf der südlichsten der vier japanischen Hauptinseln gedreht. Die Idee stammt von der Tokioter Agentur Drill Inc. Wie der zuständige Kreativdirektor Morihiro Harano gegenüber der New York Times erläuterte, wurden dem Spot keinerlei künstlichen Töne beigemischt. Es handelt sich um den natürlichen Klang des Xylophons. Das riesige Instrument wurde von Invisible Designs Lab in Handarbeit gebaut. Hut ab vor der großartigen Idee und der unglaublichen Arbeit, die dahinter steckt. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in Japan!