
Serviceplan:
NDW-Star Markus mischt Deutschlandcard auf
Der NDW-Hit "Ich will Spaß" soll der Deutschlandcard Sympathiepunkte und Neukunden bringen.
Drei Wörter reichen und schon hat jeder hierzulande einen Ohrwurm: "Ich will Spaß", der NDW-Schlager aus dem Jahre 1982, ist immer noch ein Hit. Das macht sich der Bonusprogrammanbieter Deutschlandcard zu Nutzen. Für die Kampagne, die ab dem 12. Oktober zu sehen ist, hat die Nummer zwei hinter Marktführer Payback Markus Mörl vor die Kamera geholt, der seinen Hit mit verändertem Text zum Besten gibt.
Der Spruch "Ich will Spaß" bezieht sich jetzt auf das Sammeln von Punkten, die dann in Prämien eingelöst werden. Dazu springt, rennt und tanzt Mörl quer über eine Esso-Tankstelle und durch Edeka- und Netto-Supermarktgänge. Letztgenannter Discounter ist ab sofort ein weiterer Deutschlandcard-Partner im Lebensmitteleinzelhandel. Die Kooperation ist nicht unwichtig, denn mit Netto kann Deutschlandcard das erste Mal eine nationale Abdeckung im Bereich Lebensmittel anbieten. Nicht alle Edeka-Filialen in Deutschland nehmen an dem Programm teil.
Für die Kunden der Bonusprogramme ist jedoch genau das von Bedeutung: Je mehr Partner des Programms es gibt, desto mehr lohnt sich für den Konsumenten das Programm. Zusätzlich ködert Deutschlandcard die Käufer mit einer weiteren Neuerung: Fast gleichzeitig mit dem Start der Kampagne geht die neue App der Deutschlandcard an den Start. Neben einem Filialfinder bietet sie den Kunden vor allem die Möglichkeit, Coupons mobil abzurufen und einzulösen.
Neben dem TV-Spot setzt Deutschlandcard auf Online-Maßnahmen, PoS-Werbung und Newsletter. Der 30-Sekünder, der aus der Feder von Serviceplan, München, stammt, läuft vier Wochen lang auf den Sendern "RTL" und "Vox".
Aktuell hat die Deutschlandcard rund 15 Millionen Teilnehmer, die mit der Karte Punkte sammeln, Coupons einlösen und Prämien ergattern können.