
Sneaker-Kooperation:
Mybudapester und DHL launchen exklusiven Sneaker
Zum 50jährigen Jubiläum von DHL Express bringt Mybudapester ein limitiertes Sammlerstück von Sneaker-Ikone Hikmet Sugoer auf den Markt. Die Kaufrechte werden verlost.

Foto: Mybudapester.com/DHL
Von Hikmet Sugoer designte Schuhe sind meist innerhalb von Minuten ausverkauft – das könnte auch beim "DHL 1 Sneaker" der Fall sein. Der Berliner "Sneaker-Papst" verpasst hier seinem Erfolgsmodell "Sonra Proto" ein DHL-gebrandetes Update, um die Zusammenarbeit des Logistikunternehmens mit der Modebranche zu würdigen.
"Ein Onlineshop funktioniert nur mit einem zuverlässigen und starken Versandpartner wie DHL Express", so Matthias Nebus, Mitgründer von Mybudapester.com. "Mit der Kooperation können wir jetzt einen Teil unseres Erfolgs zurückgeben und haben gemeinsam mit Hikmet diesen einzigartigen Schuh produziert. So wollen wir uns auch in der Sneaker-Szene noch stärker positionieren und einen Namen machen."
Das Besondere am gelb-roten Sneaker ist neben dem Design das Material: Der Tag besteht aus dem Metall eines stillgelegten Frachtflugzeugs, einer 33 Jahre alten Boeing 757. Die Zehenkappe ist aus recycelten "Red Bags" gemacht, speziellen DHL-Versandbeuteln, die unter anderem in der Katastrophenhilfe zum Einsatz kommen. Diese Red Packs sind auch Bestandteil der Verpackung: Während das Design der Schuhbox einem DHL-Versandkarton gleicht, besteht der Schuhbeutel aus dem roten Beutel.
Der DHL 1 Sneaker kommt in limitierter Auflage von 300 Stück auf den Markt und kostet 300 Euro. Das Kaufrecht wird verlost. Dafür ist eine Registrierung ab dem 1. September 2019 unter mybudapester.com möglich. Am 20. September werden die Gewinner gezogen, die den DHL 1 Sneaker erwerben können. Offline können Interessenten sich für den Kauf bewerben, indem sie zwischen dem 19. und 21. September bis 11 Uhr im Budapester Store in Berlin eine Karte mit Kontaktdaten in die Losbox werfen.
"Wir sind stolz, zu unserem 50. Geburtstag Teil dieser kreativen Kooperation zu sein, aus der dieses limitierte Sneaker-Highlight entstanden ist", sagt Markus Reckling, Managing Director DHL Express Deutschland. "Seit Jahrzehnten machen wir dank unseres einzigartigen Logistik-Netzwerks weltweit Designer und Mode-Labels erfolgreicher, weil wir für unsere Kunden maßgeschneiderte Versandlösungen schaffen."