Murdoch und das iPad: "The Daily" ist da
360-Grad-Fotos, Videos in HD, ein Zufallsknopf, der eine Geschichte nach vorn holt: Ein paar Überraschungen und viel Standard präsentieren Rupert Murdoch und Apple-Vertreter bei der Premiere von "The Daily".
360-Grad-Fotos, Videos in HD, ein Zufallsknopf, der eine Geschichte nach vorn holt: Ein paar Überraschungen und viel Standard präsentiert Rupert Murdoch mit seinem Team und einem Apple-Vertreter im Guggenheim Museum in New York am heutigen 2. Februar.
Ein wesentliches Element sind Funktionen des Sozialen Netzes: Personalisieren und Interagieren, Teilen und Mailen von Texten, Verknüpfungen mit Twitter, Spiele und der direkte Weg in den App Store. Kommen wichtige neue Nachrichten, klinkt die Redaktion einfach eine neue Seite ein. Zwei Wochen lang gibt es die App kostenlos, dann kostet sie 99 Cent die Woche oder 39,99 Dollar im Jahr. Anzeigenkunden der ersten Ausgabe von "The Daily" sind etwa der Pay-TV-Sender HBO, Pepsi und das Kaufhaus Macy's.
Murdoch bekennt sich deutlich zu Apple, sagt aber, andere Tablets werde man nicht ausschließen. Wenn das Angebot da sei, entwickle man auch Applikationen für andere Plattformen. Er rechne aber nicht damit, dass das in diesem oder dem kommenden Jahr schon geschehe, sagte der Medienmogul. Apple-Manager Eddie Cue unterstrich die iPad-Dominanz mit ein paar Zahlen: 15 Millionen verkaufte Geräte bisher und 9000 Nachrichtenangebote, die über 200 Millionen mal weltweit für alle kompatiblem Geräte geladen wurden. Apple erlaubt seit "Daily" direkte Abos ohne den Umweg über In-App-Bezahlung. Dafür wurden heute die Geschäftsbedingungen des iTunes-Store geändert.
Die Kosten für "The Daily" beziffert Murdoch auf eine halbe Million Dollar pro Woche im laufenden Betrieb - das aber, erwartet er, gleichen die Abonnenten und Anzeigenkunden sicher aus,da sei ihm nicht bange. Obwohl man mit allen Medien, allen iPad-Apps, allen Spielen darauf im Wettbewerb stehe.
Morgen wird W&V Online an dieser Stelle eine umfassende App-Kritik zu Murdochs "Daily" veröffentlichen.