
Motor Presse startet "Women's Health"
Nach der Einführung des Waschbrettbauch-Blatts "Men’s Health" importieren die Schwaben nun dessen Schwesterhefts "Women’s Health". Das Magazin kommt im Mai 2011 an den Kiosk. Um die Vermarktung kümmert sich Gruner + Jahr.
Die Motor Presse Stuttgart macht Ernst mit ihrer Attacke auf das Frauen-Fitness-Segment. Dies berichtet der Branchendienst "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe. Im Mai 2011 startet die Tochter Rodale-Motor-Presse eine deutsche Ausgabe der amerikanischen Fitness-Fibel "Women’s Health". Die Hamburger Dependence, ein Joint Venture mit Lizenzgeber Rodale, gibt bereits das Bruder-Blatt "Men’s Health" heraus. „Wir sehen sehr gute Bedingungen für das Konzept“, sagt Geschäftsführer Henry Allgaier, „sowohl auf dem Leser- wie auf dem Anzeigenmarkt.“ Das 2005 gestartete US-Vorbild ist in Übersee höchst erfolgreich. Das Fachblatt fürs frauliche Sixpack kommt dort auf eine verkaufte Auflage von 1,47 Millionen Heften. Inzwischen erscheinen Ausgaben in 22 Ländern.
200 000 Exemplare lassen die Stuttgarter zum Start drucken. 2011 sollen vorerst drei Hefte erscheinen. Der Copypreis steht noch nicht fest, er werde „sich aber im hochpreisigen Segment bewegen“, heißt es beim Verlag.Als erstes Magazin lässt die Motor Presse den Neuling vom Mehrheitsgesellschafter Gruner + Jahr vermarkten. Dort soll der Titel in der Sales-Linie „Style“ gemeinsam mit Zeitschriften wie Brigitte und Gala um Anzeigenkunden buhlen. Der „führende Qualitätsvermarkter im Segment Frauen“ sei ein „idealer Partner“, sagt Geschäftsführer Allgaier.
Inhaltlich orientiert sich der Titel mit einem Themenmix aus Fitness, Ernährung, Beauty, Mode, Gesundheit und Partnerschaft am US-Vorbild. Chefredakteur ist Men’s-Health-Chef Wolfgang Melcher. Er will ein Magazin machen, das „die Leserinnen auf Augenhöhe anspricht“.