
Sprachgestützte Kampagne:
Mondelez verkauft Oreo-Kekse mit Alexa
Nach was schmeckt die neue Oreo-Sorte "Mystery Oreo"? Wer Alexa fragt, hat die Chance auf einen Bargeldgewinn.

Foto: Mondelez
Oreo-Kekse sind gegenwärtig eines der Must-Haves der Süßigkeitenliebhaber. Um den Hype anzuheizen, bringt Hersteller Mondelez regelmäßig neue Sorten in den Handel. Aktuell steht die Variante "Mystery Oreo" in den Startlöchern. Und für sie ist eine große digitale Kampagne geplant, bei der auch Amazons Alexa ins Spiel kommt.
Ziel der Marketing-Maßnahmen ist es, dass auf einer eigenen Microsite emsig darüber diskutiert wird, wonach die neuen Kekse wohl schmecken. Um den Hype anzuheizen, hat Mondelez nicht nur "Stranger Things"-Star Gaten Matarazzo angeheuert, sondern auch eine Reihe von Sternchen und Influencern, schreibt The Drum. Sie sollen ihre Fans und Follower motivieren, einen Tipp abzugeben - und sich so die Chance auf einen Bargewinn zu sichern.
Alexa kommt in der Kampagne der Part einer virtuellen Beraterin zu. Nutzer können sie gezielt nach Hinweisen fragen. Die Integration ist Teil einer weitreichenderen Marketing-Kooperation mit Amazon. Denn wenn Kunden von der virtuellen Assistentin wissen wollen, was es neues bei Oreo gibt, erhalten sie künftig Auskunft über Produktinnovationen und neue Sorten. Zum Abschluss hakt Alexa auch noch nach, ob die Nutzer nicht gleich Kekse bestellen wollen. Wer ja sagt, packt automatisch den Warenkorb voll und kann mit dem Befehl "Checkout Oreos" den Kauf abschließen.
Mit dem Schritt will Mondelez Oreo von einem Produkt, mit dem man spielt zu einer Marke, mit der man interagiert weiterentwickeln. Ziel sei es, sich interessant und spielerisch zugleich positionieren, heißt es von Unternehmensseite.