
Smartphone-Markt:
Mobilfunk-Anbieter starten Vorverkauf von Apples iPhone 5C
Die deutschen Mobilfunker bewerben das neue iPhone-Modell prominent auf ihren Websites und nehmen nun Bestellungen an.
Vodafone, die Deutsche Telekom, O2 und Apple starten nun den Vorverkauf des neuen günstigeren iPhone 5C. Apple selbst bietet das Gerät mit Plastikgehäuse für jeweils 599 und 699 Euro mit 16 und 32 Gigabyte Speicher an. Ab dem 20. September soll es an die Kunden gehen. Alle Unternehmen bewerben das Smartphone prominent auf ihren Websites. Die Marken verlinken die Bestell-Seiten unter anderem über ihre Facebook-Präsenzen. Die beiden größten Anbieter, die Telekom und Vodafone, vertreiben das iPhone 5C allerdings nur in Verbindung mit einem Vertrag. Das hochwertigere Modell iPhone 5S kann man dagegen erst am 20. September ordern.
Mit dem Tarif "Red M" offeriert Vodafone das iPhone 5C ab 49,90 Euro, die Variante mit 32 Gigabyte Speicher gibt es für 99,90 Euro. Im Tarif "Allnet" schlägt das Gerät mit 379,90 zu Buche. Die Deutsche Telekom bietet das Handy mit 16 Gigabyte Speicher für 29,95 Euro an, erforderlich dafür ist ein Vertragsabschluss im Tarif "Complete Comfort L", die 32-Gigabyte-Variante kostet 129,95 Euro. In Kombination mit dem günstigsten Tarif "Complete Comfort XS" beläuft sich der Preis auf 479,95 Euro. Die Telefonica-Marke O2 hat das Smartphone ab 32,99 Euro im Programm. In Verbindung mit dem günstigsten Vertrag ist es für eine Anzahlung von 179,90 Euro (16 Gigabyte) beziehungsweise 279,90 Euro zu haben.
Apple hatte das iPhone 5S sowie die günstigere Variante 5C im Plastikgehäuse vor drei Tagen vorgestellt. Wirklich billig ist das Gerät, das im Inneren weitgehend baugleich mit dem iPhone 5 ist, allerdings nicht, kritisierten Branchenbeobachter. Apples neue Vorliebe für Buntes hat bereits im Netz für einigen Spott gesorgt. Die Agentur PKP BBDO hat für ihren Kunden, die Schuhmarke Crocs, in einem Werbespot die Farbfreude der Apple-Designer aufgegriffen:
Und hier nochmals der Original-Spot von Apple: