
Mach Midsommar-Aktion:
Mitmachen beim Mittsommer: Ikea lädt Kunden-Familie ein
Das Einrichtungshaus will mit seinen Möbeln auch schwedisches Brauchtum exportieren. So lädt es es alle Mitglieder der "Ikea Family" ein, am Samstag gemeinsam den Mittsommer zu feiern.

Foto: Ikea
Das Einrichtungshaus Ikea will mit seinen Möbeln auch schwedisches Brauchtum exportieren. "Wir möchten das Phänomen Midsommar und die damit verbundenen, manchmal sehr verrückten, schwedischen Bräuche in Deutschland als festen Feieranlass etablieren – quasi wie Halloween oder den Valentinstag", sagt Tobias Clairmont, Geschäftsführer Beratung der betreuenden Werbeagentur Grabarz & Partner, Hamburg. Daher sind alle rund zehn Millionen Mitglieder der "Ikea Family", die im Besitz einer Ikea-Kundenkarte sind, eingeladen, am Samstag, 25.6., gemeinsam den Mittsommer zu feiern. An der deutschlandweiten Aktion "Mach Midsommar" beteiligen sich knapp 50 Filialen.
In Schweden begeht man das Mittsommerfest mit Freunden und Familie, trifft sich an langen Tafeln, feiert mit Gesang und leckerem Essen und tanzt bis tief in die Nacht um den Midsommarbaum. In den Ikea-Häusern sorgten zahlreiche Workshops und Mitmach-Aktionen bereits im Vorfeld für Inspirationen für eigene Sommerfest-Aktivitäten zuhause. Kunden können etwa lernen, wie man Blumenkränze bindet, nach schwedischem Rezept Erdbeertorten backt oder den klassischen Froschtanz tanzt. Den Abschluss findet das Event am kommenden Samstag.
Über zahlreiche unterschiedliche Kommunikationskanäle wird der "Mach Midsommar" angekündigt. Zu ihnen gehören Digital Out-of-Home, Funk, eine eigene Landingpage (ikea.de/machmit), unterschiedliche Newsletter und Offline-Mailings sowie verschiedene Social-Media-Maßnahmen auf Youtube, Facebook und Instagram.
Kleine Youtube-Tipps zeigen etwa, wie man auf schwedische Art und Weise dekoriert oder eine Erdbeertorte zubereitet:
Deko-Video:
Die Idee und die integrierte Kampagne wurden von Grabarz & Partner entwickelt und gemeinsam mit GGH MullenLowe (Online), Initialwerk (Livekommunikation), Razorfish (Social Media), Vanderlicht (lokale Medien) und Mediacom realisiert. Auf Kundenseite ist Diana Hörauf als CRM Marketing Manager verantwortlich.