
Sportmarkenrelaunch:
Mit diesem Auftritt will Asics sein Geschäft ankurbeln
Asics, einst als technisch versierte Laufschuhmarke bekannt, muss sich neu erfinden. Der Umsatz des japanischen Unternehmens war zuletzt rückläufig.

Foto: Asics
Der Sportartikelhersteller Asics hat seinen Markenauftritt rundum erneuert - und will damit den Umsatz des Unternehmens ankurbeln. Zuletzt sahen die Zahlen der Japaner nicht so rosig aus. Im Jahr 2016 sank der Umsatz weltweit von 3,27 Mrd. Euro auf 3,24 Mrd. Euro. Im 1. Quartal 2017 sank der Konzernumsatz auf 912,3 Millionen Euro, das ist ein Minus von vier Prozent. In Europa musste Asics sogar einen Rückgang um 12,9 Prozent hinnehmen.
Der Markt wird immer enger - schon längst findet ein harter Verdrängungswettbewerb statt. Überleben können momentan nur die Marken, die nicht nur funktionale Klamotten und Schuhe anbieten, sondern auch den Lifestyle der jungen, sportlichen Zielgruppe bedienen. Stichwort Athleisure. Asics ist eigentlich auf Laufschuhe spezialisiert. Nach eigenen Angaben verfügt das Unternehmen auf diesem Gebiet in Europa über einen Marktanteil von 30 Prozent.
Doch das Unternehmen muss sich öffnen. So haben die Japaner vor zwei Jahren die Lifestyle-Marke Asics Tiger eingeführt. "Der Markt ist übersättigt. Es gibt einfach zu viel Angebot", sagt der Asics-CEO EMEA, Alistar Cameron in einem Interview mit "Fashion United". Wachsen will die Marke jetzt mit eigenen Shops - und einer neuen Positionierung.
Saatchi & Saatchi LA entwickelte eine Kampagne, die Asics selbst "die bedeutendste Marketinginitiative der vergangenen 25 Jahre" nennt. "I Move Me" ist eine Reihe von Filmen, die sportlich Aktive verschiedenen Alters zeigt und sie ihre Geschichte erzählen lässt. Der Startschuss der Kampagne erfolgte pünktlich zum Beginn der Leichtathletik-WM in London, die am 4. August beginnt. Zwei Tage vorher eröffnet der Flagshipstore in der Regent Street, der ebenfalls mit der Kampagne beworben werden soll.
Asics will mit der Maßnahme vor allem Talk of the town werden und die Aufmerksamkeit der Kunden für sich gewinnen. 2016 fand der Yougov-Markenmonitor Brandindex heraus, dass Asics ein Aufmerksamkeitsproblem hat. Nur sechs Prozent gaben damals an, zuletzt Werbung der Japaner wahrgenommen zu haben.