Polarisiert hat zumindest Cocodibu mit der Anzeige weniger, als Faltin erwartet hatte - trotz der Verbreitung via Focus online auf Facebook. Ja, zwei Kommentatoren bekommen das "ortografiesche Gespür" aus der Anzeige in den falschen Hals - sonst aber habe seine Agentur "sehr nette Resonanz" bekommen, erzählt Christian Faltin. Fürs Image tut die Anzeige also auch noch was.

Um die Wirkung in Bewerbungen zu messen, ist es zu früh. Wenn Sie "den Humor, den es bei uns gelegentlich auch mal braucht" (Faltin) mitbringen, haben Sie also noch gute Chancen.

Einen Trend zu Humor und Ironie mag der Agenturchef übrigens nicht ausrufen - eine Ausschreibung wie diese sei eine einmalige Sache. Aber grundsätzlich dürfe, ja: müsse sich die klassische Stellenanzeige ändern. Weg von absurden Anforderungen und übertriebenen Darstellungen des Arbeitsalltags. Der Meinung sind wohl auch diese beiden aus dem hohen Norden: Im Dezember machte ein Steuerberater mit zielgruppengerechter Ansprache, vor einer Woche die Glaserei Sterz mit einem authentischen Video von sich reden.