
Viral Hüttenspaß:
Mission Marianne & Michael: Der Ehrmann-Rap
Das eher konservativ werbende Unternehmen Ehrmann versucht sich jetzt an einem Viral. Die Volksmusik-Stars Marianne & Michael tun sich für "Hüttenspaß" mit der fiktiven Figur "MC Apfelstrudel" zusammen.
Volksmusik ist wirklich Geschmacksache. Viele hassen diese Gute-Laune-Lieder, andere wiederum lieben Sendungen wie "Musikantenstadl". Hip-Hop-Musik wiederum dürfte bei den üblichen Volksmusik-Geniessern nicht so gut wegkommen. Auf den Reiz des Unbekannten verlässt sich jetzt Ehrmann. Für ein schräges Online-Filmchen der Marke Almighurt engagiert das Unternehmen das Duo Marianne & Michael, das sich mal ganz anders zeigen darf: Michael trägt Lederjacke sowie eine (fette) Goldkette. Marianne trumpft mit einem Glitzertop und ungewohnter Kopfbedeckung auf. In dem Viral-Versuch "Hüttenspaß" treten die Volksmusik-Berühmtheiten gemeinsam mit dem "Rapper MC Apfelstrudel" auf.
Laut Ehrmann verbringt sich hinter der Maske von "MC Apfelstrudel" ein echter Hip-Hop-Fachmann. Die Agentur Heye verantwortet dieses Volksmusik-Rap-Misch-Masch. Regisseur führte Harris Hodovic. Achim und Wolfang Kleist von Syndicate haben den Song zusammen mit Lippertwaterkotte produziert. Das Liedchen erinnert doch ziemlich an den deutschen Künstler Cro.
Das Video streut Ehrmann auf Youtube und weiteren Social-Media-Kanälen. Die Agentur Rocket X verantwortet das Seeding und die Website. QR-Codes auf den Joghurt-Bechern der Marke Almighurt Hüttenspaß verweisen auf die Internetseite.
Üblicherweise pflegt Almighurt einen eher konservativen Werbestil. "Wir gehen mit unserer Kampagne ganz bewusst einen neuen Weg, mit dem wir auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Das Musikvideo untermauert unseren etablierten Slogan 'Ehrmann. Keiner macht mich mehr an'", erklärt Gunther Wanner, Marketingleiter von Ehrmann."
Das etwas seltsame Musik-Video dürfte die Gemüter spalten. Dass so eine Taktik wirken kann, zeigt das aktuelle Edeka-Video mit Scooter-Frontmann H.P. Baxxter. "Hyper günstig einkaufen" kommt immerhin innerhalb von rund einer Woche auf 3,8 Millionen Abrufe auf Youtube.