
MindMatics lässt Plakate scannen
Neue Technik für neues Computer-Spiel: Der Mobile-Marketing-Anbieter MindMatics startet die europaweit erste Kampagne über Mobile QR-Mosaik-Poster für die Einführung des Spiels "Spore" von Electronic Arts (EA)
Der Mobile-Marketing-Anbieter MindMatics startet die europaweit erste Kampagne über Mobile QR-Mosaik-Poster für die Einführung des Spiels "Spore" von Electronic Arts (EA).
Hierbei kommen erstmals besondere Mosaike auf Postern in München, Köln und Hamburg zum Einsatz: Sie bestehen aus aus "Spore"-Spielfiguren und rund 2000 mit dem Handy ansteuerbaren QR-Codes. Diese sogenannten QR-Codes ähneln den aus Supermärkten bekannten Barcodes. Passanten können mit ihrem Handy den Code scannen. Anschließend erhalten sie einen Link zum mobilen EA-Portal, wo sie Informationen zu "Spore" sowie Gutscheine finden.
"Die neuartige Einbettung der QR-Codes in die Plakatgestaltung schafft hierbei eine ausgezeichnete Verbindung zwischen klassischer Werbung und digitaler Ansprache", so Jörg Brand, Product Marketing Manager EA. Über die Kampagne, die bis Ende November läuft, sollen vor allem junge Käufer angesprochen werden und die Zugriffsraten auf das mobile Poartal gesteigert werden.