
Burda:
Millionen für Netmoms: Tomorrow Focus kauft Elternportal
Kurz vor Weihnachten hat Tomorrow Focus noch einmal zugeschlagen: Die Burda-Tochter übernimmt zum 1. Januar das Eltern- und Frauenportal Netmoms und zahlt dafür deutlich mehr als das Unternehmen pro Jahr erwirtschaftet.
Kurz vor Weihnachten hat Tomorrow Focus noch einmal zugeschlagen: Die Burda-Tochter übernimmt zum 1. Januar das Eltern- und Frauenportal Netmoms. Für das 2007 gegründete Internet-Unternehmen zahlt ToFo nach eigenen Angaben 2,5 Millionen Euro in bar; zusätzlich sollen knapp 260.000 neue Aktien ausgegeben werden. Am Freitag lag die Tomorrow-Focus-Aktie bei 3,66 Euro. Unter den ausgezahlten Netmoms-Gesellschaftern sind auch die beiden Gründer Tanja Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont und Jens Echterling. Sie sollen das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführer leiten.
ToFo-Vorstand Christoph Schuh will die Vermarktung von Netmoms "frühestmöglich" an die konzerneigene Tomorrow Focus Media übergeben. Derzeit liegt das Mandat noch bei Spiegel QC. Man sei "bereits auf der Suche nach weiteren thematischen Portalen, die in unser Vertical-Portfolio mit Netmoms, Finanzen100 und Jameda passen", erklärte Schuh. Tomorrow Focus war zuletzt im Vermarkerranking unter Druck geraten: Die Münchner mussten die reichweitenstarke Holtzbrinck-Plattform Gutefrage.net an den Konkurrenten Interactive Media abgeben.
Netmoms kommt laut Agof auf eine monatlichen Reichweite von 1,52 Millionen Unique Usern (Agof 09/2012) und hat im November bei der IVW 4,18 Millionen Visits ausgewiesen. Neben dem deutschsprachigen Portal betreibt das Unternehmen zwei weitere Elternportale in Spanien und Polen sowie das Fotobuch-Portal fambooks.net. Laut Tomorrow Focus arbeitet das 15-köpfige Netmoms-Team profitabel. Für das laufende Geschäftsjahr rechne die neue ToFo-Tochter mit 1,4 Millionen Euro Umsatz und einer zweistelligen Ebitda-Rendite, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.