Auch einige Instagrammer befinden die Creme für lecker:

Für eine Haselnusscreme ist der Anteil an Haselnussmasse mit fünf Prozent bei Milka allerdings gering. Nutella kann immerhin mit 13 Prozent Haselnüssen aufwarten. Ansonsten sind die Inhaltsstoffe - bis auf das verwendete Öl - vergleichbar.

Wie beim Ferrero-Produkt wird es den Milka-Aufstrich in zwei Größen geben. Das 350-Gramm-Glas soll weniger als zwei Euro kosten, 600 Gramm sind für rund vier Euro zu haben. Nutella bietet das 750-Gramm-Glas für 3,99 Euro an.

In Frankreich ist der Aufstrich bereits seit Anfang 2019 auf dem Markt. JunkFoodGuru hat ihn Ende 2019 getestet:


Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.