
Milka ist der bekannteste Wintersport-Sponsor
Die Wintersportstrategie von Milka hat sich ausgezahlt, denn die Marke ist der bekannteste Sponsor der Wintersportsaison 2010/11. Dies ergab eine Analyse des Marktforschungsinstituts Promit im Auftrag von "Sponsors". Auch Neuling Vattenfall schlägt sich gut.
Für Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch lief die vergangene Skisaison mehr als gut, sie gewann den Gesamtweltcup. Mit ihr freut sich Sponsor Milka, der sich in ihrem Glanz mitsonnen darf. Die Schokoladenmarke von Kraft Foods Deutschland sponsert nicht nur die "Gold-Marie", auch Ingrid Jacquemod aus Frankreich, Michaela Kirchgasser aus Österreich, Tina Maze aus Slowenien und Sarka Zahrobska aus der Tschechei fahren mit dem lila Helm. Die Wintersportstrategie von Milka hat sich ausgezahlt, denn die Marke ist der bekannteste Sponsor der Wintersportsaison 2010/11. Dies ergab eine Analyse des Marktforschungsinstituts Promit im Auftrag des Fachmagazins "Sponsors".
Laut der Umfrage von Promit führt Milka das Ranking mit weitem Abstand an. Für ordentlich Aufmerksamkeit sorgte vor allem die Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen im Februar. Danach konnten sich 28,7 Prozent der Befragten ungestützt an Milka als WM-Sponsor erinnern. Bei der ungestützten Abfrage für die Internationale Vierschanzentournee nannten 24,3 Prozent Milka als Sponsor, obwohl die Marke nicht mehr offizieller Sponsor der „Tournee“ ist. Aber auch die seit 1999 bestehende Partnerschaft mit dem deutschen Skispringer Martin Schmitt führte zu den häufigen Nennungen.
Zu den Gewinnern des vergangenen Winters zählt auch der Energiekonzern Vattenfall. Erst Ende 2010 hatte das schwedische Unternehmen ein umfangreiches Wintersportpaket mit einer Laufzeit bis 2015 gebucht. Laut Promit-Umfrage hat sich das Gesamtinvestment in Höhe von rund 15 Millionen Euro bereits im ersten Jahr ausgezahlt. Fast jeder zehnte Befragte nannte Vattenfall ungestützt im Zusammenhang mit der Vierschanzentournee, jeweils rund fünf Prozent konnten sich an das Engagement von Vattenfall beim FIS Langlauf-Weltcup und bei der FIS Alpinen Ski-WM erinnern. Um in seinen deutschen Stammmärkten fernab der Alpen auf das Sponsoring hinzuweisen, hatte Vattenfall Skifahrer in die Innenstädte von Berlin, Hamburg und Cottbus geschickt.