
Microsoft entdeckt YouTube
Dell, AMD oder Intel haben es vorgemacht, jetzt hat offensichtlich auch Microsoft das Marketing-Potenzial von YouTube erkannt. Der Softwaregigant will das populäre Videoportal als Plattform für seine Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Zu diesem Zweck hat der Konzern einen eigenen Channel auf YouTube eingerichtet, der für positive Publicity sorgen soll.
Dell, AMD oder Intel haben es vorgemacht, jetzt hat offensichtlich auch Microsoft das Marketing-Potenzial von www.YouTube.com erkannt. Der Softwaregigant will das populäre Videoportal als Plattform für seine Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Zu diesem Zweck hat der Konzern einen eigenen Channel auf www.YouTube.com eingerichtet, der für positive Publicity sorgen soll.
Viele Microsoft-Marketing-Videos sind bis dato noch nicht bei www.YouTube.com zu finden. Bis zur Markteinführung von Windows Server 2008 in den kommenden Wochen soll das Angebot aber größer werden. In den ersten fünf Videos beschreiben Microsoft-Entwickler ihren Job und ihre Ziele.
Die Attraktivität von Plattformen wie www.YouTube.com liegt in ihren enormen Userzahlen aus. "Wenn man es da als Hersteller schafft, den Nutzer anzusprechen, kann man sehr schnell einen sehr hohen Verbreitungsgrad erzielen", erklärt der österreichische Markenexperte Markus Hübner (www.brandflow.at). Allerdings ist mit der Quantität der Abrufe nicht automatisch positive Publicity einer Marke verbunden.
"Der Brechstangen-Ansatz bringt in diesem Zusammenhang nichts. Die Herausforderung ist es, eine witzige und kreative Idee zu haben, die User ansprechen kann", so Hübner. Der ganz große Welterfolg sei auch auf www.YouTube.com nicht so einfach.