
Vorinstalliert im Browser:
Microsoft Edge filtert mobile Werbung mit Adblock Plus
Der neue Edge-Browser für Android und iOS testet den Werbefilter Adblock Plus. Der Adblocker soll US-Medien zufolge bald vorinstalliert sein.

Foto: Wan-Ifra
Mobile Nutzer von Microsoft werden den Eyeo-Adblocker Adblock Plus bald direkt im neuen Edge-Browser für Android und iOS vorfinden. Noch liegt der Werbefilter in Händen von Beta-Testern. Doch die US-Tech-Plattform The Verge berichtet, dass schon in Kürze der Adblocker für alle Edge-Nutzer freigeschaltet werde.
Demnach partnert der Software-Konzern Microsoft mit dem Anbieter Eyeo, um den Ende 2017 für Android und iOS gelaunchten Mobil-Browser um die Werbefilterfunktion zu erweitern. Die Kölner haben erst seit April den Segen des BGH, Adblock Plus betreiben zu dürfen. In letzter Instanz war eine Klage des Springer-Konzerns gegen das Eyeo-Geschäftsmodell gescheitert. Und nun soll Adblock Plus bald auf mehr als 5 Millionen Geräten mit Edge-Browser installiert werden.
Werbefilter in Browsern sind indes nichts Überraschendes, Edge ist noch dazu im Vergleich zu Branchengrößen wie Firefox eine kleine Nummer. Allerdings gilt die Methode, Werbung zu filtern, beispielsweise bei Google Chrome als weniger aggressiv als Adblock Plus. Ähnliches gilt fürs mobile Firefox, das eher Tracking vorbeugen will. Zum Vergleich: Firefox zählt mehr als 100 Millionen Installationen des mobilen Browsers, der Google-Browser findet sich auf mehr als einer Milliarde Geräten.