
Lebensmittelrückruf:
Metall im Teig: Wagner ruft Millionen Pizzen zurück
Imageschaden: Nach zwei Verbraucherreklamationen ruft Wagner Pizza vorsorglich alle in Umlauf gebrachten Pizzen der Sorten "Die Backfrische" und "Big Pizza" zurück. Die Kunden hatten Metallteilchen gefunden.
Peinliche Panne für Wagner: Der Pizzahersteller aus Nonnweiler-Braunshausen ruft Pizzen der Marken "Die Backfrische" und "Big Pizza" zurück. Grund sind Metallteilchen, die versehentlich bei der Produktion in den Teig gelangten - nach Angaben des Unternehmens stammen diese von einer Mehltransportmaschine.
Betroffen sind die Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bis einschließlich November 2013. Aus Sicherheitsgründen warnt das Unternehmen auch auf seiner Homepage und verweist auf eine Verbraucherhotline. Die Produkte können zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet. Im Handel erhalten die Kunden ihr Geld sofort zurück. Wer die Seitenlasche mit dem MHD der Pizzen direkt an den Verbraucherservice in Nonnweiler unter Angabe seiner Kontoverbindung schickt, bekommt den betreffenden Betrag auf sein Konto überwiesen.
Laut Stiftung Warentest hat der Hersteller im Falle eines Schadens am Kunden Schmerzensgeld zu zahlen. Ein direktes Verschulden des Herstellers müsse in so einem Fall aber nicht nachgewiesen werden - es müsse aber feststehen, dass der Produktfehler Schuld am Schaden des Kunden hat.