
Mercury Awards: Fünf deutsche Sieger
Von 17 Grand Award Gewinnern beim Mercury Award für Kommunikation holen deutsche Publikationen fünf Preise.
Herausragende Kommunikation würdigen die Mercury Awards. 2010/11 gehen gleich fünf Trophäen des internationalen Wettbewerbs nach Deutschland, zwei davon nach Reutlingen: Ausgezeichnet werden der Titel "Ramp" (Ausgabe 12) in der Kategorie "Design/Magazine" und das "Lamborghini Magazin" in der Kategorie "Zeitschriften". Beide Titel gibt Red Indians Publishing/Köckritzdörrich heraus.
Weitere erfolreiche deutsche Teilnehmer sind Burda Yukom Publishing, München, mit "We love Hair" für Wella ("Design/diverse"), Kemper Kommunikation, Nümbrecht, mit der Werbung "Hairdrying" für Porsche und Muehlhausmoers, Köln, mit dem Jahresbericht der Deutschen Welthungerhilfe.
In der Jury der Mercury Awards sitzen mehr als 100 Kreative aus den Bereichen PR, Marketing, Agenturen und Corporate Publishing. Das obere Drittel wird mit Gold, Silber und Bronze geehrt, die Grand Awards aus den besten Gold-Preisträgern jeder Kategorie ermittelt. Zu den 24. Mercury Awards gab es mehr als 750 Einreichungen aus 21 Ländern.