Einen Grand Award und sechs Auszeichnungen gewinnt PRH Hamburg - Gold und den Großen Preis mit der Mitarbeiterzeitschrift "Wir bei Görtz", dazu Gold mit dem B-to-B-Heft für Lufthansa Cargo und gemeinsam mit Mensemedia für die Daimler AG Webseite für den Mercedes-Benz New Actros .silber Ii bronze i

Sieben Auszeichnungen und ein Grand Award gehen nach Reutlingen: Köckritz Dörrich und die Tochter Red Indians Publishing bekommen den Grand Award und Gold für eine Ausgabe des Magazins "Ramp" mit dem Titel "DLDUUDR". Weitere zweimal Gold brachten ein "Ramp"-Opel-Sonderheft und das Reisemagazin "Capz". Dazu holten sich die Schwaben drei Silber und einmal Bronze.

Muehlhausmoers gewinnt mit der Deutschen Welthungerhilfe und dem "Global Hunger Index 2011" den Grand Prix und einmal Gold, Ringzwei gewinnt den Grand Prix und Gold mit dem Jahresbericht der RTL Gruppe 2010.

Fünf Auszeichnungen gehen an an die G+J Corporate Editors (zweimal SIlber), Loved, Hamburg, holt zwei Gold, zweimal Silber und fünfmal Bronze mit Ausgaben des "Audi Magazins". Einmal Gold, einmal Bronze geht an Meavision Media und den Kunden Deutsche Post DHL. Je einen Preis in Gold und Bronze gewinnt Waterworks PR mit der Publikation für Goodyear. Je einmal Gold geht an den Rat für Ruhm und Ehre mit Krowne Communications und die Arbeit für die Bundesdruckerei "Einmalig 12 - Das Magazin der Bundesdruckerei", an Signum Communication und an die Metro AG. Zwei Silbermedaillen holt Kemper Kommunikation mit Arbeiten für Porsche, einmal Silber geht an die Agentur Grasundsterne und an die Bayer AG in Leverkusen. Einen Preis in Bronze gewinnen Journal International, Trademark Publishing und PR+Co München.

Beim Mercury gingen 790 Einreichungen aus 21 Ländern an den Start. Der Best of Show wird bei der Preisverleihung am 22. März verkündet.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.