
Nach Verurteilung :
Mercedes legt Zusammenarbeit mit Asap Rocky auf Eis
Seine Verurteilung wegen Körperverletzung belastet das Verhältnis zwischen Rapper Asap Rocky und Mercedes-Benz. Der Konzern plant vorerst keine neuen Projekte.

Foto: CAR feelings/Youtube
2017 war Asap Rocky einer der Protagonisten von Mercedes' "Grow Up"-Kampagne, die eine junge Generation im Spannungsfeld zwischen Erwachsenwerden und Spießertum zeigte. Es ist aktuell unwahrscheinlich, dass die Zusammenarbeit zwischen dem US-Rapper und dem Autohersteller eine Fortsetzung findet.
Der Grund: Ein schwedisches Gericht hat den nach einer Schlägerei angeklagten Künstler zu einer Bewährungsstrafe verurteilt - wegen Körperverletzung. Nun hat Daimler reagiert. "Es gibt derzeit weder Planungen für Kampagnen noch für Auftritte bei Veranstaltungen", erklärte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage.
Die Reißleine ziehen und die Kooperation mit dem Musiker beenden, will Mercedes somit (noch) nicht. Stattdessen legen die Schwaben die Partnerschaft auf Eis. Ohnehin besitzt Asap Rocky keinen Markenbotschafter-Vertrag - wie beispielsweise DJ Felix Jaehn oder Tennisprofi Roger Federer.
Die "Grow Up"-Kampagne wurde von der Berliner Agentur Antoni entwickelt.