Ein Post pro Tag auf Instagram

Instagram ist das zweitbeliebteste Netzwerk der Analyse. Rund 83 Millionen User tauschen sich hier über die Automarken aus. Am meisten Follower haben BMW (22,7 Millionen) und Mercedes-Benz (22,2 Millionen), die auch durchschnittlich am meisten posten. Pro Tag veröffentlicht Mercedes-Benz 4,6 Beiträge. Halb so viele Posts teilt BMW (2,3) mit seinen Fans und ist damit am zweitaktivsten. Insgesamt bespielen nur fünf der untersuchten Automarken ihre Kanäle einmal pro Tag.

Insgesamt steht die Beliebtheit im Netz aber nicht zwangsweise in Verbindung mit der Anzahl veröffentlichter Posts. Der japanische Konzern Honda bespielt seine Kanäle am häufigsten: Rund 204.000 Bilder, Videos und Tweets wurden seit 2009 veröffentlicht. Davon sind jedoch allein 202.600 auf Twitter geteilt worden. Mercedes-Benz folgt auf dem zweiten Platz mit 81.000 Beiträgen. Der Abstand zu dem Ranghöchsten ist hier vergleichsweise hoch. Ford komplementiert mit nur knapp halb so vielen Posts wie Mercedes-Benz die Top 3.

Twitter und Youtube erreichen die wenigsten Fans

Nur rund 12,8 Millionen Abonnenten verzeichnen die Automarken insgesamt auf Twitter. Auf Youtube sind es mit rund drei Millionen nochmal deutlich weniger. Mercedes-Benz, BMW und Audi liegen auch bei diesen Netzwerken jeweils auf den ersten drei Plätzen.

Tik Tok und Snapchat spielen bislang keine Rolle

Erstaunlicherweise sieht die Präsenz der Automarken auf den Netzwerken Tik Tok und Snapchat ganz anders aus: Keines dieser Netzwerke wird Suchdialog zufolge von den Unternehmen auf deren offiziellen Webseiten erwähnt. Nur Mercedes-Benz verfügt über einen offiziellen TikTok-Account, mit rund 1600 Followern. BMW ist im Juli zwar im Rahmen einer Fahrzeugkampagne bei TikTok aufgetreten, jedoch diente diese lediglich zur Vermarktung und wurde ohne einen eigenen Account veröffentlicht.

Zum Ranking.


Autor: Belinda Duvinage

legt ein besonderes Augenmerk auf alle Marketing-Themen. Bevor die gebürtige Münchnerin zur W&V kam, legte sie unter anderem Stationen bei burdaforward und dem Münchner Merkur ein, leitete ein regionales Magazin in Göttingen und volontierte bei der HNA in Kassel. Den Feierabend verbringt sie am liebsten mit ihren drei Jungs in der Natur, auf der Yogamatte, beim perfekten Dinner mit Freunden oder, viel zu selten, einem guten Buch.