
Neue Funktion:
Mehr Schutz: WhatsApp führt Fotos zur Einmalansicht ein
Das Internet vergisst nichts, WhatsApp schon: Ab sofort lassen sich Bilder und Videos so markieren, dass sie nach einmaligem Ansehen verschwinden. Das könnte uns vor vielen Peinlichkeiten bewahren.

Foto: WhatsApp
WhatsApp lässt künftig Fotos und Filme verschicken, die vom Empfänger nur einmal angesehen werden können. Das könne zum Beispiel sinnvoll sein, wenn man mit jemandem vertrauliche Informationen wie ein WLAN-Passwort teilen wolle, erläuterte der zu Facebook gehörende Chatdienst. Die Funktion war bereits vor Wochen nach der Kontroverse um die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp angekündigt worden.
Der Absender muss die Option jedes Mal neu auswählen. Die Fotos zur einmaligen Ansicht können dann vom Empfänger weder ein zweites Mal angesehen, noch weitergeleitet oder gespeichert werden. Allerdings kann er einen Screenshot erstellen - oder einfach den Bildschirm mit einem anderen Gerät abfotografieren, wie WhatsApp in einem Blogeintrag einschränkte. Melde ein Nutzer eine zur Einmalansicht verschickte Datei - zum Beispiel als unangemessen - an WhatsApp, könne der Dienst auf sie zugreifen. Werde ein Foto nicht binnen 14 Tagen geöffnet, verschwinde es aus dem Chat.
WhatsApp war in den vergangenen Monaten in eine Kontroverse verwickelt, nachdem Datenschützer gewarnt hatten, dass die neuen Nutzungsbedingungen den Boden für einen stärkeren Datenaustausch mit Facebook bereiteten. WhatsApp weist das zurück.