
100 Jahre:
Mega-Kampagne: Coca-Cola ehrt die Flasche
Coca-Cola leistet sich zum Geburtstag der Coke-Flasche ein ziemlich großes Geschenk: Die globale Kampagne umfasst allein 14 Spots, kreiert von vier Agenturen.
Die Marke Coca-Cola verbinden viele Menschen mit ganz bestimmten Dingen: Sie denken beispielsweise an die prägnante weiße Schrift auf rotem Grund. Oder die Coke-Flasche mit ihren Rundungen, die in diesen Tagen 100 Jahre alt wird. Bei dem US-Konzern laufen momentan die Geschäfte nicht wirklich gut. Deshalb verwundert es nicht, dass die Marketing-Verantwortlichen diesen Geburtstag rund um den Globus das ganze Jahr ausführlich ausschlachten - in insgesamt 130 Ländern. Für diese Offensive hat Coca-Colas Chief Marketing Officer, Marcos de Quinto, offensichtlich ein hohes Budget zur Verfügung gestellt.
Zu seinen Bemühungen gehören allein 14 TV- und Digital-Spots. Die kreativen Ideen dazu liefern die Agenturen Ogilvy & Mather, Paris, Wieden + Kennedy, Portland, Sid Lee, Canada und McCann, Madrid. Von Ogilvy stammt beispielsweise der Clip "Tale of Contour". Als übergreifenden Kampagnen-Song nutzt Coca-Cola das Lied "Nobody Like You" des Kanadiers Francesco Yates. Etliche Kurz-Filme sind allerdings mit anderer Musik unterlegt. Im 60-Sekünder "Balloons" kommt eine Version von "99 Balloons" - im Original von Nena - zum Einsatz.
Überhaupt bedient sich das Unternehmen bei der kompletten Kampagne an der eigenen Werbe-Vergangenheit - und an der Pop-Kultur. Die Print- und Outdoor-Motive unter dem Motto "Kissed By" berufen sich auf Legenden wie Marilyn Monroe, Elvis Presley und Ray Charles. In manchen Märkte sollen im Lauf des Jahres noch weitere Berühmtheiten ihren Auftritt bekommen. So hat Starfotograf David LaChapelle die Sängerin Rita Ora sowie den Musikproduzenten Avicii für die Jubiläumskampagne abgelichtet.
Zum Auftakt der Jubelfeiern hat der Konzern eine Ausstellung in seiner Heimatstadt Atlanta eröffnet: Hier gibt es im "High Museum of Art" unter anderem zwei Gemälde von Andy Warhol zu sehen. Alle gezeigten Stücke widmen sich der Coke-Flasche und der Marke. Hinzu kommt noch eine Kunsttour, die in 15 Ländern halt macht. Das französische Verlagshaus Assouline legt außerdem ein Buch mit dem Titel "Kiss the Past Hello" auf: Zeitgenössische Künstler und Designer steuern hier Werke bei.
Die deutsche Niederlassung textet dazu: "Deine Coke. Dein Moment". Die hiesigen Marketing-Manager schicken ab März den TV-Spot "Momente voller Lebensfreude" ins Fernsehen. Zudem stattet Coca-Cola Konturflaschen aus Glas mit verschiedenen Retro-Etiketten aus. Das Unternehmen bringt desweiteren eine Sammeledition mit zehn verschiedene Dekadenflaschen in limitierter Auflage heraus - mit alten Kampagnenmotiven.
"Momente voller Lebensfreude"
"Generous World"
"Tale of Contour"
"Kiss Happiness"
Balloons:
"In the dark - Happy Birthday"
Sämtliche Clips gibt es auf der Coke-Website zu sehen.