
Medien-Splitter: Was sonst noch in der Branche passiert
"FR"-Vertriebsleiter zieht nicht mit,"Für Sie" zieht ein Magazin aus dem Hut und RTL zieht eine neue Serien durch: Was sonst noch in der Medienbranche passiert ist.
Frankfurter Rundschau. Die einen ziehen nach Berlin, Vertriebsleiter Ralf Prokasky verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres. Das teilt das Blatt aus der DuMont-Familie am Mittwoch mit. Der 47-Jährige war in verschiedenen Positionen in der Werbung und im Marketing der "FR" tätig, bevor er 2003 die Leitung des Zeitungsverkaufs übernahm und 2007 zum Vertriebsleiter ernannt wurde.
Für Sie. Der Frauenmagazinklassiker aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag bekommt Zuwachs. Das Expertenwissen aus einem halben Jahrhundert fließt in die neue Line Extension "Genießer Edition" ein, die dieses Jahr zwei Mal erscheint. Aktuell liegt das monothematische Magazin zur "Mittelmeerküche" mit 148 Seiten am Kiosk. Druckauflage: 100.000 Exemplare. Copypreis: 7,50 Euro oder 9,95 Euro für die gehobene Bookazine-Variante.
RTL. Für den Sender stehen die Schauspieler Jörg Schüttauf und Dominic Boeer vor der Kamera – für acht Folgen der neuen RTL-Serie "Die Draufgänger", die im nächsten Jahr ausgestrahlt werden soll. Die Dreharbeiten haben jetzt in Dresden begonnen. Produziert werden die acht Teile von der Firma Constantin Television. Regie führen Florian Kern und Franziska Meyer-Price. Der Pilotfilm zur Serie lief im vergangenen Dezember bei RTL und erreichte beim werberelevanten Publikum zwischen 14 und 49 Jahren 18,9 Prozent Marktanteil.
Hessisches DAB+. Machen dank einer Lizenz der Medienanstalt LPR Hessen ab Spätsommer FFH mit den zwei Programmen Hit Radio FFH und FFH-Seasons, Energy Rhein-Main, Radio Fortuna, Radio Horeb, Radio Bob und Oschmanns Neue Welle mit Absolut relax. Netzbetreiber Media Broadcast liefert im regionalen Digitalradio noch eine Datacast-Plattform.
Burda Yukom. Hat im April im Pitch den Etat für das "Electronic Beats" Magazin der Deutschen Telekom gewonnen. Am Mittwoch ist das erste Magazin unter der Chefredaktion von Max Dax erschienen. Der "Spex"-Gründer verspricht: "Es ist ein Medium des 21. Jahrhunderts." Herauskommen wird das Magazin vier Mal pro Jahr.
Produzentenallianz. Trauert um den Produzenten Peter Schamoni, der am Dienstag im Alter von 77 Jahren gestorben ist. Die Produzentenallianz: "Peter Schamoni war einer der vielseitigsten und originellsten deutschen Produzenten, Regisseure, Autoren. Für ihn war ‚Filmemacher‘ ein Ehrentitel, mit ihm verlieren wir einen großzügigen und warmherzigen Kollegen. Wir sind sehr traurig und wünschen seiner Familie Stärke und Trost in diesen traurigen Tagen."