
Medien-Splitter: Was sonst noch in der Branche passiert
Turner pirscht sich an die Jüngsten heran, ZDF ermittelt weiter an der Hafenkante und HD bestimmt die TV-Trends: Was sonst noch in der Medienbranche passiert ist.
Turner. Startet am 5. September mit Cartoonito einen Programmblock für Vorschulkinder. Unter anderem die deutschen TV-Premieren der Serien "Jelly Jamm" und "Bananas in Pyjamas" sind dann montags bis freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr auf Turners Kinder- und Familien Abo-Kanal Boomerang zu sehen. Die Strategie sieht vor, die Vorschulmarke in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika einzuführen.
ZDF. Lässt ab sofort 30 neue Folgen der Polizeiserie "Notruf Hafenkante" drehen. Die sechste Staffel ist ab Herbst im Zweiten zu sehen. Das ZDF strahlt "Notruf Hafenkante" seit Januar 2007 donnerstags um 19.25 Uhr aus – bei durchschnittlich 4,4 Millionen Zuschauern und einem Gesamtmarktanteil von 15,1 Prozent.
HD. Prägt zur Anga Cable die Medien. So strahlt der auto motor und sport channel ab sofort sein Programm bei Unitymedia auch in HD-Qualität aus. Unitymedia selbst platziert daneben noch einen 3D-Demokanal. Und Netzbetreiber Kabel BW erweitert seine Offerte Mein TV um die HD-Option.
Motoretta. Mit einem Heft-Bundle will die gleichnamige Verlags- und Mediengruppe Nutzer und Fans von Motorrollern am Kiosk zum Kauf verlocken. "Motoretta plus" erscheint am 4. Mai und bietet zum Verkaufspreis von 7,95 Euro zwei Titel des Verlags: das Flaggschiff "Motoretta" sowie das Testjahrbuch "MotorRoller Scooter-Test-Katalog 2011". Einzeln gekauft kosten beide Titel zusammen 10,55 Euro.
Cora. Der Hamburger Roman-Spezialist setzt mit dem Sammelband "Neue italienische Rezepte" seine Reihe "Julia präsentiert Dr. Oetker" fort. Das Magazin ist ab dem 11. Mai acht Wochen lang für 5,95 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich und präsentiert auf 160 Seiten Köstlichkeiten aus Bella Italia.