
Mediaplus verwaltet Wüstenrot und Württembergische
Die Finanzgruppe Wüstenrot und Württembergische mit Sitz in Stuttgart vergibt ihren Media-Etat nach Hamburg: Mediaplus – ein Joint Venture zwischen der Serviceplan-Tochter Mediaplus München und Jung von Matt – verwaltet künftig den zweistelligen Millionen-Etat der Schwaben.
Die Finanzgruppe Wüstenrot und Württembergische mit Sitz in Stuttgart vergibt ihren Media-Etat nach Hamburg: Mediaplus – ein Joint Venture zwischen der Serviceplan-Tochter Mediaplus München und Jung von Matt – verwaltet künftig den zweistelligen Millionen-Etat der Schwaben. Das Nachsehen hat der alte Etathalter Zenith Optimedia aus Frankfurt/Main.
Mit der Neuvergabe der Mediaarbeit hat der Finanzdienstleister sein Agenturen-Portfolio komplett runderneuert.
Anfang vergangenen Jahres konnte JvM/Neckar den Wettbewerbern JWT den Kunden Württembergische und McEmotion die Bausparkasse Wüstenrot abjagen. Außerdem vergab der seit April 2007 amtierende Marketingdirektor Andreas Küchle den rund eine Million Euro schweren Etat für die Kundenzeitschrift "Mein Eigenheim" nach einem Pitch mit sechs Verlagen neu. Hier schlug die Verlagsgruppe J. Fink aus Ostfildern zu. "Mein Eigenheim" ist mit einer Auflage von über zwei Millionen Exemplaren einer der führenden Wohn-Titel in Deutschland.
Die Runderneuerung des Agenturenportfolios hängt eng mit der neuen Kommunikationsstrategie der Stuttgarter zusammen. Küchle will die bekannten, aber etwas angestaubten Marken Wüstenrot und Württembergische aktualisieren. So läuft seit Ende 2007 eine große klassische Kampagne für Wüstenrot, die durch eine Community für Häuslebauer im Internet verlängert wird. Auch für die Württembergische soll im laufenden Jahr deutlich mehr Kommunikation geschaltet werden.