
Mediaman gründet Büro in Boston
Nach der Niederlassung in Shanghai eröffnet die Mainzer Multimedia-Agentur nun ihren zweiten Auslandsstandort.
Nach der Niederlassung in Shanghai (seit Januar 2006) eröffnet die Mainzer Multimedia-Agentur Mediaman nun ihren zweiten Auslandsstandort: in Boston.
Obwohl es "keine einfachen Zeiten sind", wie Geschäftsführer Armin Bieser sagt, verfolge Mediaman konsequent die Vision, ihre international agierenden Kunden in drei der wichtigsten Märkte selbst zu betreuen. Zu den Klienten zählt unter anderem Daimler. Aber auch US-Kunden sollen akquiriert werden.
Bieser, der in Kürze seinen Wohnort komplett in die Staaten verlegen will, steht ein erfahrenes fünf-köpfiges Team zur Seite: Katharina Gleissberg als Partnerin und Creative Director und Sylke Laine, Director Concept Development. Die beiden waren bereits zuvor rund zehn Jahre für Mediaman in Mainz tätig. Unternehmensberater Greg Fitzgerald ist verantwortlich für Strategy & Research. Der Marketing-Experte Greg Hanifee wird Aufgaben in der Kundenberatung übernehmen. Er war schon einer der Gründungsgesellschafter von Mediaman Shanghai. Hanifee und Fitzgerald sind zugleich Partner von Mediaman USA.
Unterstützt wird das Team von Mediaman-Mitgründer Professor Thomas Vogel. Er lehrt bereits seit 2001 in Boston am Emerson College Global Marketing Communication und bildete schon in den vergangenen Jahren den Brückenkopf in die USA.
Startkunden gibt es noch nicht. Bieser: "Wir gehen das Risiko ein, das Geschäft von Null aufzubauen." Mit ihrer flexiblen Arbeitsweise und Kreativität hätten Inhaberagenturen alle Chancen im Wettbewerb mit den großen Netzwerken.