
MediaBudget richtet sich 2010 neu aus
Die Veranstaltung in Stuttgart feilt an ihrem Konzept. Media-Entscheider und ein hochkarätig besetzter Kongress stehen stärker im Fokus des "Effizienztags".
Am 8. Juli kommenden Jahres findet die MediaBudget zum dritten Mal in Stuttgart statt. Das nehmen die Veranstalter zum Anlass, um dem Event eine neue Richtung zu geben. Das überarbeitete Konzept sieht unter anderem eine stärkere Markt-Ausrichtung vor. Erstmals präsentiert sich die MediaBudget darum als „Effizienztag – Fachforum mit Begleitausstellung“.
Die Neuerungen sind vor allem der momentan schwierigen Situation in der Medienbranche geschuldet. „Die Grundidee, den Entscheidern aus Agenturen und werbetreibenden Unternehmen funktionsübergreifend eine crossmediale Plattform zu bieten, hat sich bewährt und wird darum nicht verändert“, erklärt Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Auch angestammte Programmpunkte wie die "Elefantenrunde", in der Medien-Experten Branchenentwicklungen diskutieren, bleibt wie gehabt. Aber: Aufgrund der momentanen Bedingungen habe man die Veranstaltung zeitlich wie auch räumlich komprimiert.
Die Anpassungen haben die Messe Stuttgart, die Partner und der Messebeirat gemeinsam beschlossen. Neu ist auch das erweiterte Angebot an pauschalen Standbau-Paketen, das die Messe Stuttgart den Mediaunternehmen, Media-Vermarktern und Marketing-Dienstleistern anbieten will. Die Teilnahmemöglichkeiten wurden mit zwei pauschalen Angeboten für sechs und zwölf Quadratmetern Fläche mit kompaktem Standbau stark vereinfacht und der eintägigen Veranstaltung angepasst.
Die bisherigen Ausstellerforen präsentieren sich im neu geschaffenen Format „Promotion Corner“. Ausstellende Unternehmen wie auch Nicht-Aussteller bekommen hier Möglichkeiten, ihre Neuerungen vorzustellen.