
Coronavirus:
Media-Markt und Saturn zielen auf Zuhausearbeitende
Saturn und Media-Markt müssen ihre Läden schließen. Doch sie entdecken die Home-Office-Arbeitenden für sich und verkaufen unter einer eigenen, extra promoteten Kategorie das Equipment dafür.

Foto: Media-Markt
Die beiden zum Ceonomy-Konzern gehörenden Elektronikketten Media-Markt und Saturn sind wie viele andere Geschäfte, die nicht als dringende Versorger zählen, seit dem gestrigen Dienstag geschlossen. Aus diesem Grund pusht das Unternehmen das Online-Geschäft jetzt besonders. Dazu gehört auch, dass das Themenumfeld Home-Office eine wichtige Rolle spielt. Sowohl Media-Markt als auch Saturn habe bereits eigene Unterseiten mit Angeboten zusammengestellt und diese prominent auf ihrer Seite platziert.
Nach aktuellem Stand bleiben alle Media-Markt- und Saturn-Märkte in Österreich, der Schweiz, Belgien, Italien, Spanien, Polen, Luxemburg und auch in Deutschland vorerst geschlossen. Angesichts dieser Situation hat der Ceconomy-Vorstand beschlossen, die am 17. Dezember 2019 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2019/20 zurückzuziehen. Es sei nicht möglich, eine Vorhersage zur Geschäftsentwicklung in den kommenden Wochen zu machen und die Auswirkungen auf das Geschäft zuverlässig zu quantifizieren, heißt es vom Unternehmen. Der Vorstand sieht daher davon ab, eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2019/20 abzugeben. Ursprünglich war der Konzern von einem leichten Wachstum ausgegangen.
Weitere News finden Sie in unserem Liveblog: